Hallo
Ich stelle mir aktuell die Frage, was ich mit meinem ED7 nun mache.
In 1988 neu gekauft. Vor 5 Jahren und nach 310 Tsd. km ATM rein, Schweller links neu ( unlackiert) und die hintere Radläufe von einem Bekannten richten lassen.
Ebenso viele neue Teile wie Bremsscheiben, Handbremsseil, Antriebswellen, Buchsen usw usw.
Die Verschleissachen eben.
Zustand innen ist gepflegt und ausser dem Riss an der Lehne des Fahrersitzes, etwas Rost (Blase 1 cm ) am Rahmen des Schiebedaches ist nichts weiters zu bemängeln
Dann ruhte er 4 Jahre und seit einem Jahr ist er nun wiederbelebt und weitergefahren geworden, da mein anderer, mir geschenkter Civic völlig hin war.
Nun waren die Radläufe nicht ordentlich gemacht worden , so daß die gefräßige Rostmaus sich dick und rund gemästet hatte.
Die ATM von einem 50,-- Euro ED7 lief bis jetzt fein und nun ist wohl die Zylinderkoppdichtung hin.
1 Liter Öl auf ne Tankfüllung ist ja nicht wirklich normal.
Was nun zu richten wäre:
Schweller rechts neu
Radläufe rechts und links richten , incl etwas im inneren Radhaus.
Einige Roststellen: an der Antenne, an der Scheibe und an kleinere wenigen Stellen noch wäre zu entfernen. Hier ist keine Durchrostung.
Tragführungsgelenk vL, ESD und die hinteren Achsengummis
Die ATM hat bei jetzigen km-Stand von 325 Tsd. etwa 195 Tsd drauf.
Eine Tauschmaschine käme günstiger als das ganze Koppdichtungzeugs mit Riemen, Spannrolle usw. wobei ich diese von einem Forumsmitglied hier für einen Freundschaftspreis haben könnte.
Auch der Wechsel ist kein Thema, da ich dies bei ihm machen könnte.
Das größte Problem für mich ist nun die Karosse.
Um das anständig zu machen braucht man Platz, ein Schweissgerät, das Lackierbesteck und Jemanden, der das kann.
Das habe ich jedoch leider nicht verfügbar und es in einer Werkstatt machen zu lassen ist ja mal garnicht drinn, wobei hier es auch den Kostenrahmen völlig sprengen würde wo alleine das wieder herrichten vom wirtschaftlichen Standpunkt her eh mal unrentabel ist.
ABER ! Mein Herz hängt halt sehr an dem Möppel
und ich kann es nicht wirklich einfach so schlachten oder verkloppen.
Wohl daher auch meine Unentschlossenheit im Moment und Grund des Topic hier, so daß es meine Entscheidung leichter machen möge.
Das Auto selbst brauche ich nicht wirklich für den Alltag, da ich ja noch 2 Rex habe.
Mein Budget ist nicht üppig, jedoch an der Motivation mangelt es nicht
wohl eher an den besagten Möglichkeiten.
Nachfolgend mal einige Pics.
Um Kommentare, Tipps und auch Hilfe wäre ich sehr dankbar.
rechte Seite >
Schweller wurde wegen dem Tüv notdürftig geschweisst
hier im aufgekratzten Zustand >
Schweller rechts >
linke Seite >
( nicht so schlimm)
Aufgekratzt >
Scheibe oben rechts >
um die Antenne >
![]()
Lesezeichen