Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Bremskolben Hinten am ED9 fest

  1. #1

    Standard Bremskolben Hinten am ED9 fest

    (Hi.hab da ein kleines Problem.Wollte gestern Bremsbeläge an meinem ED 9 hinten wechseln.soweit alles gut.Hinten rechts(Beifahrerseite)ist der Kolben fest.Bring in dem Zustand wie er jetzt steht definitiv keine neuen Beläge rein.Zurückdrehen hab ich versucht,aber der Kolben lässt sich absolut nicht zurückdrehen.Hab bei eBay so Zurücksteller gesehen.Taugen die Dinger was oder gibts noch ne andere Lösung.Selber was zurechtschweissen oder so????Ich hoffe das mir jemand weiter helfen kann.Vielen Dank.Gruss,Alex.

  2. #2

    Registriert seit
    13.02.2007
    Ort
    Freiburg im Breisgau
    Beiträge
    3.983

    Standard

    Also du musst ihn ja mit Druck reindrehen. Kannst auch ne Schraubzwinge nehmen und mit ner Rohrzange drehen...

  3. #3
    Avatar von ed9us
    Registriert seit
    14.10.2007
    Ort
    Versmold
    Beiträge
    262

    Standard

    Von ebay son Ding hab ich auch taugt. Bei mir war der kolben so verschimmelt das ich später nen komplett neu überholten sattel rein gemacht hab. Stand der wagen länger?

  4. #4

    Standard Re.

    Danke erst mal für eure Antworten.Wenn so ein Rücksteller von eBay gut ist,dann kauf ich mir einen.Der Wagen stand nicht länger still.Fahr ja mit dem ED 9 jeden Tag ins Geschäft.Die Handbremse hattte ich vor kurzem mal über Nacht angezogen.Leider war es in dieser Nacht ziemlich kalt.Nächsten morgen um 6.00 Uhr in der früh losgefahren und als ich wegfahren wollte ,Handbremse gelöst und beim ersten Meter wo ich gefahren bin hat es so einen komisches Geräusch gegeben.So DOOONG.Ich glaub da war die Bremse hinten fest.Seitdem hab ich auch immer das Geräusch,wie wenn man mit abgefahrenen Beläge fährt.Hat der ED 9 hinten auf beiden Seiten RECHTSGEWINDE oder auf der linken Seite LINKSGEWINDE?Vielen Dank für eure Hilfe.:-)

  5. #5
    Avatar von ed9us
    Registriert seit
    14.10.2007
    Ort
    Versmold
    Beiträge
    262

    Standard

    Beide seiten rechts rum rein:wink:

  6. #6
    .....Kartfahrer.....
    Registriert seit
    19.12.2007
    Ort
    Paderborn
    Beiträge
    1.881

    Standard

    Ich hab einfach ne Nuss genommen und hab was rausgeschliffen, sodass 4 zacken übrig blieben. Fertig war das Werkzeug zum zurück drehen

  7. #7
    e.V. Mitglied Avatar von deFrezzer
    Registriert seit
    01.12.2002
    Ort
    526 km von Irmelshausen
    Beiträge
    15.246

    Standard

    Mit druck reindrehen ?

    Normal einfach rechts rum drehen und fertig.

    einfachmit ner Feile zu machen.
    EH6
    ED7 leider weg
    EE8 leider weg

  8. #8
    Avatar von ed9us
    Registriert seit
    14.10.2007
    Ort
    Versmold
    Beiträge
    262

    Standard

    mit ner feile vielleicht bei nem ziemlich neun sattel aber wenn das noch der erste ist nimm auf jeden fall nen rücksteller damit sparst du die das fluchen.....

  9. #9
    e.V. Mitglied Avatar von deFrezzer
    Registriert seit
    01.12.2002
    Ort
    526 km von Irmelshausen
    Beiträge
    15.246

    Standard

    Zitat Zitat von ed9us Beitrag anzeigen
    mit ner feile vielleicht bei nem ziemlich neun sattel aber wenn das noch der erste ist nimm auf jeden fall nen rücksteller damit sparst du die das fluchen.....

    klick mal bitte auf den Link in meiner Signatur !

    Ich weis schon wovon ich rede.
    Und wenn der Kolben damit nicht mehr grdreht werden kann ist es eh zu spät.
    Da hilft nur noch anderes Gerät.
    EH6
    ED7 leider weg
    EE8 leider weg

  10. #10
    Avatar von ed9us
    Registriert seit
    14.10.2007
    Ort
    Versmold
    Beiträge
    262

    Standard

    Da hab ich drauf geklickt, will hier ja nicht deine kompetenz in frage stellen. Fackt ist aber wohl das man das eigentlich mit einem rücksteller macht sonst würde es die ja in keiner werkstatt geben und jeder würde es mit ner Feile machen:wink:

  11. #11
    e.V. Mitglied Avatar von deFrezzer
    Registriert seit
    01.12.2002
    Ort
    526 km von Irmelshausen
    Beiträge
    15.246

    Standard

    wie machen die das bei Honda denn ?
    Vor langer Zeit als ich meine Sättel da hab machen lassen, sind die auch mit einer Feile angerückt.

    Die Rückstellwerkzeuge braucht man beim Honda Sattel nicht wirklich.
    Bei Opel Vw etc mags wegen der Kolbenform was anderes sein, aber auch diese bekommt man mit Hausmitteln gedreht.
    EH6
    ED7 leider weg
    EE8 leider weg

  12. #12

    Standard Re.

    (Hi.danke für eure Antworten.Hab den Link angeklickt.Passiert aber nix und sehen tu ich immer nur dieselbe Seite.Sorry.gruss,Alex.

  13. #13
    Gunnery Sergeant Avatar von swaddy
    Registriert seit
    09.03.2003
    Ort
    -austria-
    Beiträge
    7.119

    Standard

    ich glaub er meint dass da nurmehr überholte sättel die lösung sind. was icih pers. auch denke

  14. #14
    e.V. Mitglied Avatar von deFrezzer
    Registriert seit
    01.12.2002
    Ort
    526 km von Irmelshausen
    Beiträge
    15.246

    Standard

    ja diesmal hat Swaddy wirklich recht

    Bei www.deftune.de kommst du auch immer auf die selbe Seite.
    zu der wo du deine Lösung bei nem festen Kolben bekommst.
    EH6
    ED7 leider weg
    EE8 leider weg

  15. #15
    Gunnery Sergeant Avatar von swaddy
    Registriert seit
    09.03.2003
    Ort
    -austria-
    Beiträge
    7.119

    Standard

    Zitat Zitat von deFrezzer Beitrag anzeigen
    ja diesmal hat Swaddy wirklich recht


    *10 bremssättel*

Ähnliche Themen

  1. Jazz Bremskolben hinten zurücksetzen
    Von yakuzacruiser im Forum Engine-Talk/Technik-Bereich
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.12.2013, 23:10
  2. EP3 Bremskolben fest?
    Von VTEC INSIDE im Forum Type R-Ecke (ITR, CTR, ATR, NSX)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.05.2010, 18:32
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.07.2009, 20:23
  4. Bremskolben sitzt fest ED9
    Von fortunafreak im Forum CRX
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 14.11.2007, 11:18
  5. Bremskolben durchmesser ITR hinten
    Von deFrezzer im Forum Engine-Talk/Technik-Bereich
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.10.2006, 20:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •