Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: hoher verbrauch !!!

  1. #1

    Registriert seit
    14.11.2004
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    72

    Standard hoher verbrauch !!!

    hi

    habe das Auto jetzt 2 Wochen und musste in den 2,5 Wochen schon 2 mal voll tanken schaffe mit einer Fühlung ca. 400 – 440 km ist das normal habe hier im Forum gelesen das manche 600 km schaffen. Ich fahre meist Landstraße und Autobahn aber fast nie schneller als 130 durchschnitt so 100 kmh und das 30 km am stück zur Arbeit. Und schalten tue ich auch früh also woran kann es liegen das er soviel schluckt? Achja fahre ein bb3 BJ94 140000km.

    Hoffe ihr könnt mir helfen.

  2. #2
    Avatar von preludefahrer
    Registriert seit
    07.04.2002
    Ort
    Dortmund/NRW
    Beiträge
    2.054

    Standard

    kommt vor ist aber nicht normal
    sollte zwischen 6,5-10L liegen

    teile die das beinflussen sind
    1)defekte auspuffanlage
    2)Verteilerkappe/finger
    3)Zündkerzen/elektrodenabstand (1,1mm)
    4)Zündkabel
    5)Steuergerät (mal batterie bei warmen motor für ne minute abklemmen)
    6)luftfilter sitzt zu
    7)mal bremsen reiniger bei laufenden motor in die einspritzanlage rein (WENIG!!!),drosselklapenöffnung säubern
    10w-40 öl (also 15w 20w oder so nicht hinein!)

  3. #3
    4th Gen. Avatar von n0th1ng
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    2.255

    Standard

    6,5ltr @preludefahrer???
    Das ist aber sehr wenig. Ich hatte meinen besten Wert mal um die 8 - 8,5 ltr. fast nur Langstrecke und um die 130kmh.
    Sonst immer um die 10ltr. Aber fahre dann auch teilweise hochturig und Kurzstrecken.

  4. #4

    Registriert seit
    01.09.2004
    Ort
    London
    Beiträge
    973

    Standard

    Wann tankst Du denn? Wenn die Reservelampe das erste Mal leuchtet?
    Dann hast Du noch 12 Liter im Tank. :wink:

    600 km sollten immer drin sein, der Tank hat schließlich 60 Liter Inhalt. Das schaffe ich sogar mit meinem BB1, wenn ich normal fahre.

  5. #5
    4th Gen. Avatar von n0th1ng
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    2.255

    Standard

    So mache ich es meistens.
    Interessant! Aber das übt sich ja nicht auf den Durchschnittsverbrauch aus!

  6. #6
    Prelude-Lady Avatar von Lady_Honda
    Registriert seit
    05.11.2002
    Ort
    Tal der Liebe / Hölle Süd
    Beiträge
    1.943

    Standard

    also auf der autobahn wenn er nicht gerade getreten wird, müsste er ned so viel verbrauchen wie in der stadt... meine festestellung

    ich muss öftes nachtanken, wenn ich mal nen monat nur in der stadt rumfahr, zur arbeit, wieder heim, zu freunden und so... wenn ich aber mal 500km am stück auf der ab fahr und auch mal etwas heiz, verbrauch ich weniger, da schaff ich eher 580 km mit ner tankfüllung als wenn ich nur stadtfahr

  7. #7

    Registriert seit
    01.09.2004
    Ort
    London
    Beiträge
    973

    Standard

    @n0th1ng
    leider schreibt er ja nicht, wieviel er tankt bzw den errechneten Durchschnittsverbrauch.
    Und wenn man bei 48 Liter schon tanken fährt, sind 440 km zwar nicht schön, aber durchaus möglich.

  8. #8

    Registriert seit
    14.11.2004
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    72

    Standard

    Hi

    Bin immer gefahren bis noch ein Balken da war, das letzte mal habe ich 53 Liter auf ca 430 km bei überwiegender (sparsamer) Landstraßen fahrt getankt. Öl und Luftfilter sind ok. Werde morgen mal die Zündkerzen wechseln mal sehen ob das was hilft. Gibt es da eine bestimmte Firma die ich nehmen soll?

  9. #9
    Avatar von LarseBB2
    Registriert seit
    18.05.2002
    Ort
    Aargau, Schweiz
    Beiträge
    213

    Standard

    Die Suche ist dein Freund :wink:

    ... aber ziemlich eindeutig NGK !
    (evtl. noch NipponDenso, hab ich auch schon gutes von gehört, aber keine Erfahrung mit denen, sind aber glaube ich ziemlich teuer)

    Verbrauchsangabe übrigens immer von vollgetankt auf vollgetankt machen, der Rest ist doch ziemlich ungenau.

    Wenn ich die Verbräuche hier so sehe, muss ich glaube ich mal an meinem Fahrstil arbeiten. Mehr als 500 km sind bei absolut nicht drin.
    Mit kaputtem Flexrohr konnt ich mich über 450 km freuen :o

  10. #10
    alter Sack e.V. Mitglied Avatar von fischi
    Registriert seit
    17.02.2002
    Ort
    Sachsenland
    Beiträge
    19.239

    Standard

    BB2 um die 10l beim täglichen, 11-12l bei Autobahn gemütlich um die 180 und 14l bei Vollstoff.
    BB1 alles 1 Liter mehr. BB3 schätz ich mal alles ein Liter weniger...
    Beim BB1 meldet sich die Tankanzeige schonmal nach 340km Autobahn, das ist kein Thema
    Minimalverbauch beim BB2 waren mal 6,5 Liter, im Flachland und 150km der Strecke mit Tempomat auf 80 gerollt
    Aus dem Alter bin ich raus.

  11. #11
    4th Gen. Avatar von n0th1ng
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    2.255

    Standard

    Zitat Zitat von proso
    @n0th1ng
    leider schreibt er ja nicht, wieviel er tankt bzw den errechneten Durchschnittsverbrauch.
    Und wenn man bei 48 Liter schon tanken fährt, sind 440 km zwar nicht schön, aber durchaus möglich.
    okok :wink:

    @bb2fischi: das muss ich auch mal ausprobieren, wenn ich dazu mal die nerven hätte

  12. #12
    alter Sack e.V. Mitglied Avatar von fischi
    Registriert seit
    17.02.2002
    Ort
    Sachsenland
    Beiträge
    19.239

    Standard

    Ging ja nich anders, die Autobahn da bei Neubrandenburg stammt wohl noch aus Adolfs Zeiten und ist auf 80 begrenzt. Mehr geht dort auch nich, sonst fallen Dir die Plomben aus dem Gebiß
    Aus dem Alter bin ich raus.

  13. #13

    Registriert seit
    01.09.2004
    Ort
    London
    Beiträge
    973

    Standard

    53 Liter für 430 km finde ich für einen BB3 absolut zuviel.

    Aber mein BB1 scheint auch die absolute Ausnahme zu sein.
    Letztes Mal volles Rohr über die AB, knapp über 10l verbraucht.
    Sonst Landstraße und Mischbetrieb meistens zischen 8,5 und 9.

  14. #14

    Registriert seit
    07.10.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    12

    Standard

    Bei meinem BB2 liegt der Verbrauch immer knapp unter 9 L/100 km. Fahre überwiegend Berliner Stadtautobahn und Strecken um 35 km. Der Verbrauch kann bei häufigen Kaltstarts und Kurzstreckenfahrten drastisch ansteigen. Und natürlich bei Autobahnfahrten jenseits der Richtgeschwindigkeit

    Ich fahre meist auf 0 Balken runter, dann habe ich noch so 7-8 Liter im Tank. Komme knapp 600 km weit. Wie gesagt, bei Standardfahrweise. Ansonsten... :/

    Im Augenblick wechseln hier in Berlin die Benzinpreise fast täglich und drastisch. Lohnt sich deswegen, evtl. auch schon mal früher zu tanken, wenn s gerade billig ist. Meist so Mitte der Woche

    Gruß aus B

    Joachim

  15. #15
    Avatar von preludefahrer
    Registriert seit
    07.04.2002
    Ort
    Dortmund/NRW
    Beiträge
    2.054

    Standard

    komme grade aus holland zurück ,500km gneau gefahren und habe noch 3 striche drauf,das heit ungefähr 120km kann ich noch düsen bis exitus.

    wetter : regen
    fahrbahn: naß
    geschwin.: ca 120-140kmh
    aussentemp: ca 8°

Ähnliche Themen

  1. Zu hoher Verbrauch
    Von PowerDreamer im Forum 92-95
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.03.2009, 18:35
  2. EJ9 hoher Verbrauch nach Krümmerumbau
    Von littlecrx im Forum Engine-Talk/Technik-Bereich
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.08.2005, 12:29
  3. Hoher Verbrauch @ EG3!! need HELP
    Von Holly im Forum Engine-Talk/Technik-Bereich
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.04.2005, 11:06
  4. ED9 hoher Verbrauch
    Von crxfan78 im Forum CRX
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.01.2005, 19:34
  5. hoher öl verbrauch
    Von vtecdream im Forum ITR
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 04.09.2004, 21:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •