....gute Neuigkeiten für alle CTR Fans.

Der neue CTR kommt langsam in Schwung.
Gestern fand auf dem Nürburgring der 1. Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft statt. (Seriennahes Reglement)
Auch einige der neuen CTR FN2 werden in dieser hart umhämpften Meisterschaft eingesetzt, (ab dem 4. Lauf wird gewertet)
das Fragezeichen hinter der Performance kann nun ausradiert werden.

Freitags fanden für alle CTR's Leistungsmessungen am Prüfstand der Fa Boemans statt, die CTR Motoren lagen alle zwischen 218-222 PS, lediglich mit einer Auspuffanlage von Bastuck bestückt, jedoch ohne Veränderungen am Fächerkrümmer.

Bereinigt man die Mehrleistung der Auspuffanlage, so hatten alle Motoren mind. 210-215 PS, obwohl alle erst sehr wenige (oder fast gar keine) Kilometer auf der Uhr hatten. Da die Motoren verplombt sind, kann auch kein Eingriff in das Innenleben vorgenommen werden.

Die gefahrenen Rundenzeiten während des Rennens waren viel besser als man beim ersten Rennen erwarten durfte.
Die Resonanz der Fahrer war sehr positiv, über Runden waren konstant prima Zeiten möglich, obwohl sich die Performance Mods reglementsbedingt wirklich sehr im Rahmen halten.
(Bremse VA, Sperre, Auspuff, H&R Gewinde)

Fazit:
Der neue CTR bietet immer noch eine gute Basis für den Motorsport, trotz aller geäußerten Bedenken (auch meinerseits)