Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 28

Thema: *Update - er läuft!* Fehlercode 4 bei D16Z6 nach Mini-Me

  1. #1
    Avatar von SilentDeath
    Registriert seit
    17.10.2006
    Ort
    nähe 84130 Dingolfing
    Beiträge
    186

    Standard *Update - er läuft!* Fehlercode 4 bei D16Z6 nach Mini-Me

    Hallo zusammen.

    Ihr, ich hab ein rießen Problem! Habe heute das erste mal wieder meinen Motor laufen lassen, da wir jetzt soweit mit dem Mini-Me von D15B2 auf D16Z6 fertig sind.
    Voll gefreut das er erstmal läuft. Die freude hat nich lang gehalten, Motorleuchte geht an.
    Ok, ausgelesen, da sagt der Fehlercode 4!
    Bei Fehlercode 4 hab ich auf meinen Plänen 2 mögliche Sachen.
    -CKP Sensor - Crank Position Sensor (defective circuit or unplugged / defective sensor)
    oder
    -Motordehzahlsensor

    Ablauf:
    Setze Backup zurück
    Starte Motor
    dann läuft der Motor unrund
    nach ca. 2 Sekunden geht dann Motorleuchte an und der läuft sauber!
    Dreht jedoch dann nich über ca. 4200u/m drüber(denke ich mal ist Nolaufprogramm)
    wenn ich dann auslese, kommt eben der besagte Fehler 4

    Wisst ihr was ich noch machen kann? Habe schon mit Zündverteilerstellung hin und her gestellt, hat alles nix gebracht :mad:

    Danke,
    Hendrik

  2. #2
    BC-Constructor e.V. Mitglied Avatar von -easy-
    Registriert seit
    07.12.2006
    Ort
    Aix en provence
    Beiträge
    1.240

    Standard

    mein beileid kleiner... haste barney schon gefragt?
    laß den kopf nich hängen

  3. #3
    Avatar von ThaMan
    Registriert seit
    26.04.2004
    Ort
    Emsland
    Beiträge
    9.455

    Standard

    KÖNNTE der OT-Geber im Zündverteiler sein. crank position sensor ist doch das ding?!

  4. #4
    Avatar von SilentDeath
    Registriert seit
    17.10.2006
    Ort
    nähe 84130 Dingolfing
    Beiträge
    186

    Standard

    ja, irgendsowas? ich versteh nur nicht weil da stand was dabei mit Kurbelwellenposition. Wo wird die da gemessen bitte?
    mit sicherheit brauche ich ja dann noch ein Sensor bei der Kurbelwelle?!

  5. #5
    Avatar von SilentDeath
    Registriert seit
    17.10.2006
    Ort
    nähe 84130 Dingolfing
    Beiträge
    186

    Standard

    Was ich mir jetzt gerade denke:
    Ich glaube nicht das mein Zündverteiler kaputt ist und genauso wenig glaub ich das des Steuergerät ne macke hat. Kann es nicht sein das der Sensor recht hat und die Kurbelwellenposition nicht passt? Also das mein Zahnriemen falsch drauf ist obwohl die Kerben überein stimmen?

    An die ganzen die den Swap schon gemacht haben, wie stehen eure Markierungen von Nockenwellenrad vs. Riemenscheibe?

  6. #6

    Registriert seit
    28.05.2004
    Ort
    Wien 22
    Beiträge
    3.379

    Standard

    schau mal deinen zahnriemen an ... wenn der nen zahn falsch ist kann es auch zu so einem fehler kommen

    bernhard

  7. #7
    Avatar von SilentDeath
    Registriert seit
    17.10.2006
    Ort
    nähe 84130 Dingolfing
    Beiträge
    186

    Standard

    also der riemen müsste passen, kannst mir ja gerne mal sagen wie viele Zähne der nun haben muss, sagt jeder was anderes, aber von der Spannung etc. her passt er und auch lt. dem Verkäufer...

  8. #8

    Registriert seit
    28.05.2004
    Ort
    Wien 22
    Beiträge
    3.379

    Standard

    gibt doch zwei möglichkeiten den zahnriemen aufzulegen

    1) mit den streifen auf höhe des zylinderkopfes und

    2) mit dem einen strich runter zum pfeil ...

    welches hast denn genommen?

    bernhard

  9. #9
    Avatar von SilentDeath
    Registriert seit
    17.10.2006
    Ort
    nähe 84130 Dingolfing
    Beiträge
    186

    Standard

    Das "Up" auf dem NOckenwellenrad steht oben, dann gehen parallel die striche zur seite weg und zusätzlich die Kerbe die auf den Pfeil an der Abdeckung zeigt...

  10. #10

    Registriert seit
    28.05.2004
    Ort
    Wien 22
    Beiträge
    3.379

    Standard

    zwischen den waagerechten an der zylinderkopfkante und dem strich zum pfeil ist 1 zahn unterschied ...

    beim non-vtec gehört es waagerecht

    beim vtec glaube ich zum pfeil ...

    wobei beim minime das sowieso nicht richtig passt, weil ja ca ein halber zahn versatz entsteht ...

    bernhard

  11. #11
    Avatar von SilentDeath
    Registriert seit
    17.10.2006
    Ort
    nähe 84130 Dingolfing
    Beiträge
    186

    Standard

    also den halben Zahn versetzt hab ich auch!
    Aber bei mir ist waagerecht und auf dem Pfeilzeigen genau das gleiche...
    OH MAN, alles kacke, muss erstmal drüber schlafen und abschalten

  12. #12
    Avatar von eg4
    Registriert seit
    23.02.2002
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9.187

    Standard

    Zitat Zitat von DaRock
    zwischen den waagerechten an der zylinderkopfkante und dem strich zum pfeil ist 1 zahn unterschied ...

    beim non-vtec gehört es waagerecht

    beim vtec glaube ich zum pfeil ...

    wobei beim minime das sowieso nicht richtig passt, weil ja ca ein halber zahn versatz entsteht ...

    bernhard

    ich glaube nicht tim ...

  13. #13

    Standard

    B16-Bitchmaster (09:33 PM) :
    egfourwned!!

  14. #14

    Registriert seit
    28.05.2004
    Ort
    Wien 22
    Beiträge
    3.379

    Standard

    Zitat Zitat von eg4
    Zitat Zitat von DaRock
    zwischen den waagerechten an der zylinderkopfkante und dem strich zum pfeil ist 1 zahn unterschied ...

    beim non-vtec gehört es waagerecht

    beim vtec glaube ich zum pfeil ...

    wobei beim minime das sowieso nicht richtig passt, weil ja ca ein halber zahn versatz entsteht ...

    bernhard

    ich glaube nicht tim ...
    was glaubst du nicht?

    also beim non-vtec ist auf alle fälle ein unterschied von einem zahn zwischen den zwei "auflegearten"

    und dass da ein versatz entsteht am d15 ist ja auch nichts neues ... habe das sogar selber schon gesehen ...

    bernhard

  15. #15
    Avatar von Witwe
    Registriert seit
    14.06.2003
    Ort
    Schwerin
    Beiträge
    2.842

    Standard Re: *HILFE* Fehlercode 4 bei D16Z6 nach Mini-Me

    Zitat Zitat von SilentDeath
    nach ca. 2 Sekunden geht dann Motorleuchte an und der läuft sauber!
    Dreht jedoch dann nich über ca. 4200u/m drüber(denke ich mal ist Nolaufprogramm)
    100%ig der Sensor im Zündverteiler oder nen Kabelbruch.
    der Zündverteiler hat 3 Sensoren.
    Fällt einer aus, läuft der Motor unrund bis die ECU es merkt.
    dann leuchtet die MKL, die anderen beiden Sensoren übernehmen die Funktion des 3. und die ECU geht ins Notprogramm.
    hab genau DIESES Problem schon mehrfach durch, kannst mir glauben.
    wenn der Zahnriemen versetzt wäre, würde der Motor ständig unrund laufen und du könntest ihn nicht über ne gewisse Drehzahl bringen, ja, da würde aber ein reset der ECU nichts dran ändern.

    MfG Hannes

    EDIT:
    hier, die 3 grauen Dinger, die auf der Welle sitzen gehören zu den 3 Sensoren (CKP, CYP und TDC, weiß jetzt aber nicht welcher welcher ist):

Ähnliche Themen

  1. 1. EJ9 Mini-Me läuft in EJ9 !!D14Y8!! update S.4 Dyno!!
    Von Luigi im Forum Engine-Talk/Technik-Bereich
    Antworten: 129
    Letzter Beitrag: 17.08.2007, 01:27
  2. Mini Me von D16Z2 auf D16Z6 bringt keine Leistung bei V-tec
    Von wibbi2207 im Forum Engine-Talk/Technik-Bereich
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.01.2006, 21:26
  3. EK3 - Mini[Mini]Update P3 :D
    Von Vegas im Forum Bilderbereich Honda
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 16.05.2005, 11:17
  4. Pics von meinem Motor[schaden]*update->er läuft wieder s.
    Von Kintaro im Forum Engine-Talk/Technik-Bereich
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 05.01.2005, 16:57
  5. startprobleme EDIT: und er läuft und er läuft
    Von Silverlady im Forum Civic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.09.2004, 18:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •