Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Bremskraftverstärker zerlegen ?

  1. #1
    Avatar von shorty
    Registriert seit
    09.08.2003
    Ort
    Bad Lauchstädt/Schkeuditz/Merseburg
    Beiträge
    452

    Standard Bremskraftverstärker zerlegen ?

    Hi wollte heut mein Bremskraftverstärker (Civic eg6) zerlegen damit ich den ordentlich sandstrahlen kann nur bekomm ich den deckel net auf weiß jemand wie das geht ? Was ich machen muss und wie weit man den auseinander nehmen kann! Sollte möglichst ohne Flex gehen :-)
    Bilder währen echt spitze :-)

  2. #2
    aka Goldständer e.V. Mitglied Avatar von gold-civic
    Registriert seit
    25.09.2003
    Ort
    New Münster City
    Beiträge
    9.935

    Standard

    ist ganz einfach.
    Wenn der Kolben runter ist, sind da noch 2 Sprengringe. Die weg, dann ein bißchen Öl von hinten an die Kante. Der Deckel wird durch ne große Gummidichtung gehalten, dadurch wehrt er sich.
    "Wer gut schmiert, der gut fährt"

  3. #3
    Avatar von shorty
    Registriert seit
    09.08.2003
    Ort
    Bad Lauchstädt/Schkeuditz/Merseburg
    Beiträge
    452

    Standard

    also da wo die 2 metall plätchen sind ? Die hab ich schon um gekloppt aber das dinge lies sich net drehen aber mit öl :-) Warum ich da net drauf gekommen bin *g*

  4. #4
    Avatar von shorty
    Registriert seit
    09.08.2003
    Ort
    Bad Lauchstädt/Schkeuditz/Merseburg
    Beiträge
    452

    Standard

    hmm nee ging net so :-( Hat denn noch nie einer nen EG Bremskraftverstärker auseinander genommen ???

  5. #5
    Kabelbaumerleichterer
    Registriert seit
    05.11.2002
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.074

    Standard

    Ich dachte Bremskraftverstärker, soll/darf man nicht auseinandernehmen?

  6. #6
    Avatar von shorty
    Registriert seit
    09.08.2003
    Ort
    Bad Lauchstädt/Schkeuditz/Merseburg
    Beiträge
    452

    Standard

    ja auch eine frage die ich mir stelle aber ich frag mich auch wie man des denn verchromt...Da drinne is doch ein Vakuum und des will ich net grad zerstören deswegen ja meine frage...bevor ich es ganz schrott kriege!

  7. #7
    aka Goldständer e.V. Mitglied Avatar von gold-civic
    Registriert seit
    25.09.2003
    Ort
    New Münster City
    Beiträge
    9.935

    Standard

    Wieso ist da drin ein Vakuum?
    Das entsteht doch erst, wenn der Motor läuft und er aus dem Verstärker die Luft rauszieht.
    Deshalb geht der Verstätker ohne laufenden Motor auch so schwer.

    Deshalb ja die große Gummilippe zum abdichten. Deshalb geht er ja auch so schwer auseinander.

  8. #8
    Avatar von shorty
    Registriert seit
    09.08.2003
    Ort
    Bad Lauchstädt/Schkeuditz/Merseburg
    Beiträge
    452

    Standard

    ja stimmt deswegen soll man es net zerlegen aber man macht es doch :-) Aber wie ? Wie ich schon sagte bei den eg modellen ist es anders aufgebaut dort ist keine Gummilippe sichtbar nur metall...auf der rückseite sind 2 plättchen (sicherungsbleche) Die habe ich umgeschlagen damit man es drehen kann aber das geht irgendwie net :-( Ich kann auch nirgends öl rein gießen...ich mein bei deinen pics kann ich mir vorstellen wie es funzt aber bei mir geht das so net

  9. #9
    Avatar von shorty
    Registriert seit
    09.08.2003
    Ort
    Bad Lauchstädt/Schkeuditz/Merseburg
    Beiträge
    452

    Standard

    ich hab den immernoch nich weiter...will den net zerstören

  10. #10

    Registriert seit
    28.06.2006
    Ort
    42113 Wuppertal
    Beiträge
    2.717

    Standard

    Zitat Zitat von shorty
    ich hab den immernoch nich weiter...will den net zerstören
    O.K.dann schau mal hier,da steht nichts drin,also ich würd´s nicht machen.
    Besser Lackieren?
    Kannst aber auch ruhig aufmachen,ich hab noch einen da,kannst dann günstig von mir abkaufen

    O.K.hier der Auszug Original Werkstatthandbuch,ist vom EG2,sollte aber beides dasselbe sein,halt B16A2 :wink:












    [




    Ich hoffe das es Dir weiterhilft.

  11. #11
    Avatar von shorty
    Registriert seit
    09.08.2003
    Ort
    Bad Lauchstädt/Schkeuditz/Merseburg
    Beiträge
    452

    Standard

    Hey Thx für die hilfe aber da steht leider auch nicht das drauf was ich brauch :-( Ich war heut bei meinem Honda händler der kuckt sich das mal an und versucht raus zu kriegen wie man es öffnen kann und was alles passiert beim öffnen allerdings muss ich es selber machen...Er hat nur angst um mich falls der verstärker dann schrott ist und ich ne umme baue und ich nich mehr sein bester kunde bin *g*
    Versucht aber trozdem mal weiter zu schauen evtl. bei leuten die sich das teil auch verchromen lassen vom eg civic weil die müssen das ja auch irgendwie gemacht haben oder nicht ?

  12. #12
    aka Goldständer e.V. Mitglied Avatar von gold-civic
    Registriert seit
    25.09.2003
    Ort
    New Münster City
    Beiträge
    9.935

    Standard

    Frag mal "Hovic" ich glaube sein BKV war vom EG den ich ihm verchromt habe.

  13. #13
    Avatar von shorty
    Registriert seit
    09.08.2003
    Ort
    Bad Lauchstädt/Schkeuditz/Merseburg
    Beiträge
    452

    Standard

    den hab ich schon gefragt aber er antwortet bzw. meldet sich nicht anscheind ist sein laptop immer noch futsch...Ka was mit ihn los ist...

  14. #14
    Avatar von shorty
    Registriert seit
    09.08.2003
    Ort
    Bad Lauchstädt/Schkeuditz/Merseburg
    Beiträge
    452

    Standard

    Ein Ober fettes +

    abs auseinander und ohne probs bzw. ohne es kaputt zu machen...für alle die glauben es ist hoch schwierieg...keine Angst die membrane ist weit weg von dem Deckel und auserdem is die nochmal verschraubt so das man net ran kommt ;-)

    Bilder hab ich gemacht falls mal einer haben will wies geht *g*

Ähnliche Themen

  1. Türverkleidung Zerlegen
    Von JDM_Ricer im Forum 92-95
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.08.2009, 22:33
  2. Cockpit zerlegen
    Von Hightower26 im Forum Prelude
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.05.2009, 08:08
  3. Heizungselement zerlegen
    Von norman-ITR im Forum Del Sol (EH6/EG2)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.03.2009, 22:43
  4. recaros zerlegen
    Von sha_do im Forum Type R-Ecke (ITR, CTR, ATR, NSX)
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 18.02.2008, 13:32
  5. Antriebswelle Zerlegen ?
    Von THman1 im Forum Engine-Talk/Technik-Bereich
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.01.2006, 12:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •