Coole Teile für den B
Macht bestimmt Laune dann, mit paar so spicy Zutaten
B16B, hätt ich damals auch mal behalten sollen![]()
Naja.... mit dem Wissen von heute.......
Glückwunsch zum B16B und viel Erfolg beim Vorhaben. Bin gespannt was er drückt.
btw: Es gibt nen B18 (B16B) Stroker für 2.2L von Brian Crower[ https://store.briancrower.com/produc...=1166261354521 ]
Vielleicht ist das ja eine Idee, wie man zukünftig projektmässig ausrasten kann![]()
Eine Karre geiler wie die andere bei dir![]()
Moin!
Ein kleines Update vom EE9.
Habe die EK9/DC2 ansaugbrücke ein wenig bearbeiten lassen.
Sprich auf 70mm gegangen. Da der Steg vom iacv aber zu dünn geworden wäre haben wir ein wenig material aufgetragen damit alles ordentlich aussieht und die Funktion gewährleistet ist.
Ich warte aktuell noch auf kleinteile und ein fuelrail welches im Rückstand ist.
Die passenden Düsen liegen auch schon hier.
OEM fn2/ep3 Düsen werden den Platz finden.
Mit freundlichen Grüßen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Geändert von pAuLe (17.02.2025 um 12:23 Uhr)
Geil. Schöne Arbeit! Weiter so.
EE/EF hool for life
Honda1.6 i-VT #150 - Rebuild 2025
Welche Drosselklappe kommt dran?Bearbeitung sieht gut aus
Habe erstmal eine skunk2 Nachbau Klappe bestellt zum Testen. Die kam 40€
Die fährt ein Kumpel seit 3 Jahren auf seinem tracktool. Und macht keine Probleme.
Falls das Müll ist, werde ich eine oem Klappe bearbeiten. Habe 2 Stück hier.
Danke euch
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Kann die Klappe von Funkypower (UK) empfehlen. Klemmt nix. Passt tiptop. Sehr leichtgängig.
Welche genau? Habe die eine eigenmarke?
Mit freundlichen Grüßen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mag deine Projekte. Alle haben deine Handschrift.
Habe auch die skunk2 70 mm dk gekauft. Sieht schön oem aus. Oben das Label vielleicht noch rausschleifen falls es noch etwas unauffälliger sein soll... den iat auf jedenfall ins ansaugrohr setzen wie beim ek. Das macht viel aus. Gibt da bei akr blendkappen für die oem sensor Position. Für den map sensor gibt es bei ali express Adapter um den originalen weiter zu fahren...Ich persönlich fand es einfacher als die Verkabelung neu zu stricken.
Geändert von AndrEE (18.02.2025 um 05:51 Uhr)
DankeBin auf die Klappe gespannt! Vorallem was man für 40,63€ bekommt hahahahah Ansonsten dann halt eine originale skunk2
Da auch der ansaugtrakt im allgemeinen geändert wird, bleiben die Sensoren an Ort und Stelle. Der neue kabelbaum wird von Grund auf neu gebaut und somit ans bestehende Setup angepasst.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die iat Position beim ee8/9 oder auch dc2 ist Mist. Das alu heizt sich bedeutend mehr auf als ein entkoppelter ansaugschlauch/ rohr.
Hatte da beim b18 weit über 30 Grad mess toleranzen. Die Kabellänge vom oem Kabelbaum gibt das auch her und es wäre eine Sinnhaftigkeit Umsetzung.
Da gehe ich mit.
Da aber ein weiteres custom teil aus GFK bei mir liegt welches an die Drosselklappe kommt werde ich es vermeiden da ein Loch zu bohren
Beim k20 habe ich mit Thermodichtungen und Sensor im intake die Möglichkeit nach dem heizen die ASB anzufassen.
Und jetzt zum alles entscheidenden Punkt warum alles so oem bleibt wie es ist:
Es wird kein Rennwagen und wenn er bissle weniger Leistung hat und Performance an den Tag legt kann ich damit leben
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Lesezeichen