Seite 6 von 6 ErsteErste ... 456
Ergebnis 76 bis 86 von 86

Thema: Gedenk Sekunde bis Ladedruck kommt

  1. #76

    Registriert seit
    10.09.2010
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    515

    Standard

    Ok, verstehe soweit. Hast Du denn herausfinden können, was an dem Forge-Ventil kaputt war? Das sind ja eigentlich ganz simple Dinger, bei denen nicht viel kaputt gehen kann.
    Ach so, und hast Du eine Info, bis zu welchem Ladedruck das OEM-BOV zuverlässig funktioniert? Ich denke nicht, dass es schon bei 1,6 bar schlapp macht, wenn es im Normalbetrieb für 1,4 bar ausgelegt ist.

  2. #77
    Avatar von MichaIX77
    Registriert seit
    03.05.2016
    Ort
    Sonneberg
    Beiträge
    99

    Standard

    Nein bis jetzt noch nicht. Eigentlich kann da dran ja nicht viel kaputt gehen. Genau kann ich nicht sagen bis zu welchem Druck das normale Ventil hält. Ich schätze mal so bis 1,8 bar.

  3. #78
    Avatar von Scarab
    Registriert seit
    28.02.2016
    Ort
    47627 - Kevelaer
    Beiträge
    340

    Standard

    Ich habe das Forge Blow Off auch drin und hält bei mir bis 1.8 bar.

    Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

  4. #79
    Avatar von MichaIX77
    Registriert seit
    03.05.2016
    Ort
    Sonneberg
    Beiträge
    99

    Standard

    Mit der gelben Feder hält es noch mehr als 1,8 bar. MEins hat allerdings nur Probleme gemacht. Ich habe mit Forge gesprochen und die haben mir für meinen Ladedruck empfohlen die gelbe, also stärkere Feder zu nutzen. Also haben ich das Ventil im Autohaus einbauen lassen, bei der Probefahrt ging sofort die MKL an mit dem Fehler "Turbo Boost Bypass valve - Mechanical". Der Fehler wurde gelöscht, kam aber sofort wieder. Die Werkstatt hat dann die grüne Feder (für Standardladedruck) eingebaut, trotzdem kam der Fehler nach ein paar km wieder. Der Fehler wurde nochmals gelöscht und kam dann ein paar Tage lang nicht mehr, bis gestern früh. Bin mal was mit dem Ventil nicht stimmt. Fehler beim Einbau schließe ich aus.

  5. #80
    Avatar von Scarab
    Registriert seit
    28.02.2016
    Ort
    47627 - Kevelaer
    Beiträge
    340

    Standard

    Hast du das "Recirculating Valve" oder das "Atmospheric valve" von Forge. Ich habe das Atmospheric valve und laut Anleitung hat man zwei Möglichkeiten dies einzubauen. Einmal über ein T-Stück einen Loop zu erzeugen oder die "blank plate" einbauen, wo das originale Ventil mit ersetzt wird. Ich würde nicht das T-Stück einbauen, da wir auf dem Dyno dadurch Leistungsverlust hatten. Das originale Ventil versucht trotzdem zu regeln. Konnte 7MOD auch am Coputer analysieren beim Dynorun. Haben dann die Platte eingebaut und dann lief es normal.

  6. #81
    Avatar von MichaIX77
    Registriert seit
    03.05.2016
    Ort
    Sonneberg
    Beiträge
    99

    Standard

    Ich habe das Recirculating Valve. Was verlangt 7Mod für die Abstimmung?

  7. #82

    Registriert seit
    10.09.2010
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    515

    Standard

    Zitat Zitat von Scarab Beitrag anzeigen
    Ich habe das Forge Blow Off auch drin und hält bei mir bis 1.8 bar.

    Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
    Scarab, hätte das OEM-BOV die 1,8 bar nicht gehalten? Hat 7mod das mal probiert?

  8. #83
    Avatar von Scarab
    Registriert seit
    28.02.2016
    Ort
    47627 - Kevelaer
    Beiträge
    340

    Standard

    Das originale hat gehalten Ich wollte nur gerne das BOV von Forge haben, da es akustisch netter ist.

    Ich habe damals 980 Euro gezahlt. Ist alles mit enthalten (Dynoabstimmung, Logfahrten und zukünftige Softwareupdates). Bin Ende Juni auch wieder dort für den Upgradelader, LLK, Eventuri Intake und das kostenlose Softwareupdate.

  9. #84
    Miesepeter, Stinkstiefel Avatar von Spanni
    Registriert seit
    18.02.2002
    Beiträge
    16.942
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Nein, das Forge Ventil wurde beim Ölwechsel auf das 5w50 mit eingebaut.
    Und da schließt du als erstes aufs Öl wenn der Ladedruck nicht passt?
    so long
    Spanni


    -----------------_____________WHBs zu verkaufen__________________------------------
    WHB S2000 Bj. 2000 zu verkaufen

  10. #85
    Avatar von MichaIX77
    Registriert seit
    03.05.2016
    Ort
    Sonneberg
    Beiträge
    99

    Standard

    Da das Problem ja dann ein paar Tage nicht aufgetreten ist war ich der Meinung das mit dem Ventil nun alles ok ist. Hinterher ist man meist klüger. Akkustisch ist das Forge wirklich schön.

  11. #86
    Avatar von MichaIX77
    Registriert seit
    03.05.2016
    Ort
    Sonneberg
    Beiträge
    99

    Standard

    Ich habe mir das Ventil jetzt mal angesehen, wenn ich den Kolben händisch reindrücke und dann los lasse sieht es so aus als ob er sich beim zurückgehen verkantet. Der Kolben bleibt dann an der Kante zum Ventilgehäuse hängen. Wenn das passiert schließt das Ventil nicht mehr 100%ig.
    Geändert von MichaIX77 (03.06.2016 um 11:16 Uhr)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •