Weniger gaspedalstellung bedeutet aber auch, mehr Widerstand an der Drosselklappe.
Weniger gaspedalstellung bedeutet aber auch, mehr Widerstand an der Drosselklappe.
Mir ist schon klar, das der BC den Stand der aktuellen Fahrweise berechnet. Ich fahre meinen ja nicht erst seit einer Woche. Bis jetzt war es so, das ich nach dem Tanken immer eine Restweitenanzeige (nach Nullstellung) bei ca. 550 - 600 hatte. Da bin ich immer schön ruhig gefahren weil ich immer versuchen den letzten Wert zu toppen. Kleine Spielerrei von mir. Beste war bei 630 bis nach ca. 10 km nach dem Tanken. (machte auch keinen Spass so zu fahren :-) ). Jetzt schaffte ich nicht mal dien 500 (erstes Mal Volltanken nach dem Mattentausch). Darum bin ich etwas verwundert. Kann aber wirklich an der aktuellen Fahrweise liegen :-D
liegt an der fahrweise, war bei mir auch so, als der filter rein kam......das macht einfach so viel spaß.-)
Grüsse vom Meister!!
So wieder daheim und nach 150 km Durchschnitt auf 8.1 l eingependelt. Bis auf zwei bis drei kurze Rennpasagen war ich leider auf 100 bis 130 gebunden. Also alles so wie es sein sollte. :-D :-D
Benutzen, statt putzen!
"Das ist nur optisch angerissen, da ist kein richtiger Riss."
Der Programmierer der Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen!
Lesezeichen