Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Mehr Kolben Bremssättel - warum größere und kleinere Kolben???

  1. #1
    Avatar von hingi ATR
    Registriert seit
    21.06.2003
    Ort
    Austria
    Beiträge
    2.350

    Standard Mehr Kolben Bremssättel - warum größere und kleinere Kolben???

    Bremssättel mit mehreren Kolben (2+) haben größere und kleinere kolben, aber warum??
    die Anreihung ist so, das in laufrichtung immer zuerst ein kleinerer Kolben und dann der/die größeren Kolben angeordnet ist.
    was hat das für einen Sinn?
    kann man das auch ändern?
    also wenn man z.b. bei 2-Kolben den größeren Kolben zuerst hat?

  2. #2
    official HP-Poach-Minister e.V. Mitglied Avatar von Lori-DC2
    Registriert seit
    16.12.2010
    Ort
    37412
    Beiträge
    3.829

    Standard

    Für das Thema hatte ich mich auch schonmal interessiert...

    Guckst du hier:
    http://www.hondapower.de/forum/showt...ghlight=kolben

  3. #3
    alter Sack e.V. Mitglied Avatar von fischi
    Registriert seit
    17.02.2002
    Ort
    Sachsenland
    Beiträge
    19.239

    Standard

    Die G60 Sättel von Audi/VW haben zwei gleiche Kolben. So extrem wichtig scheints also nicht zu sein.
    Aus dem Alter bin ich raus.

  4. #4
    Greed, Hate, Envy e.V. Mitglied
    Mod-Team
    Avatar von Rio
    Registriert seit
    03.09.2007
    Ort
    Lenzburg
    Beiträge
    4.037
    Blog-Einträge
    4

    Standard

    theoretische haarspalterei schätz ich

    die scheiben sind und bleiben immer noch rund...
    crypto paying accepted

  5. #5
    Oldie but Goldie e.V. Mitglied
    Mod-Team
    Avatar von MisterB
    Registriert seit
    02.04.2002
    Ort
    Nöss
    Beiträge
    14.581

    Standard

    nur mal als Theorie!
    könnte der kleiner Kolben zuerst den geringeren Druck auf die Scheibe geben und danach der grössere den hohen Druck? Wird die Scheibe dadurch "sanfter" rangenommen?

  6. #6
    Avatar von waterstrott
    Registriert seit
    06.01.2007
    Ort
    Werneuchen
    Beiträge
    359

    Standard

    Bei meiner Rennbremse im harten Trackeinsatz konnte ich ein "Eingraben" der Beläge feststellen, d.h. dass sie sich schief abnutzen.
    Der Sattel bei mir ist ein Wilwood SL4R mit gleich großen Kolben.

    Dem sollten wohl die unterschiedlich großen Kolben entgegenwirken.

  7. #7

    Standard

    Der vorteil ist das Die Bremsen Schmaler sein können und unter kleinere Felgen passen und die Druck Verteilung ist besser .
    Da der Abrieb immer grösser auf der auflaufenden Seite vom Bremsbelag ist , wird ein kleinerer Kolben genutzt um den druck möglichst
    gleich verteilen zu können .

    deshalb kannst du die Bremssattel ja auch von der Vorderachse auf die Hinterachse tauschen aber nicht von links nach rechts .

  8. #8
    Oldie but Goldie e.V. Mitglied
    Mod-Team
    Avatar von MisterB
    Registriert seit
    02.04.2002
    Ort
    Nöss
    Beiträge
    14.581

    Standard

    Wie kann der Sattel schmaler werden, wenn ein großer und ein kleiner Kolben vorhanden ist? Kann mir das gerade nicht vorstellen!

  9. #9
    Avatar von ThaMan
    Registriert seit
    26.04.2004
    Ort
    Emsland
    Beiträge
    9.455

    Standard

    Zitat Zitat von waterstrott Beitrag anzeigen
    Bei meiner Rennbremse im harten Trackeinsatz konnte ich ein "Eingraben" der Beläge feststellen, d.h. dass sie sich schief abnutzen.
    Der Sattel bei mir ist ein Wilwood SL4R mit gleich großen Kolben.

    Dem sollten wohl die unterschiedlich großen Kolben entgegenwirken.
    Einzig richtige Antwort. Unterschiedliche Kolbengröße in Laufrichtung der Scheibe verhindert ein Verkanten der Beläge weitgehend. Gibts teilweise bei Schwimmsätteln in anderer Form auch. Dort ist an einer bestimmten Winkelgradstellung (warens 20°?) ein Teil der Kolbenkante ausgespart, also nur rund 3/4 liegen aufm dem Belag auf.

  10. #10
    Avatar von bks7605
    Registriert seit
    02.01.2003
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    11.986

    Standard

    Ich denke er meint generell die mehrkolbenbremsanlagen.

    Der kleine impreza hat auch 2 kleine kolben wodurch der sattel an sich recht schmal ist.
    Nicht zu vergessen die bessere wärmeableitung.
    Geändert von bks7605 (11.04.2013 um 09:18 Uhr)

  11. #11
    RoVa-Racing.de Avatar von ROVA
    Registriert seit
    26.10.2002
    Beiträge
    14.310

    Standard

    Das gab es schon seit je her, war nicht beim NSX neu, das gabs schon weit vorher. Dient dazu die Beläge gleichmäßig abzufahren, sodas sie unten wie oben bzw. Eingang wie Ausgang ein gleichmäßiges Tragbild behalten. Durch die Rotation(s-richtung), wird der Beläg von unten nach oben gedrückt, demnach wird er an der Unterseite stärker an die Scheibe gedrückt und nutzt sich dementsprechend mehr ab. Um dem entgegen zu wirken, verwendet man von unten nach oben größer werdende Kolben.

    Porsche hat das mit Brembo zusammen noch verfeinert, die haben zusätzlich noch eine Führung sodas sich der Belag auch seitlich ein gleichmäßiges Tragbild behält und nicht "kippt".

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •