Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 31 bis 45 von 45

Thema: Sturzversteller

  1. #31
    HARDBRAKER Avatar von Sauerländer
    Registriert seit
    29.07.2007
    Beiträge
    4.068

    Standard

    Weil das meiner Meinung nach unter Belastung geschehen sollte.
    Heißt ja nicht das deine Version nicht funktioniert. Ich würde es so bloß nicht machen.

  2. #32
    e.V. Mitglied Avatar von HondaTestDriver
    Registriert seit
    27.10.2003
    Ort
    47445
    Beiträge
    7.968

    Standard

    Ich seh kein Problem, im aufgebockten Zustand den Sturz einzustellen. Das macht man immerhin nicht so oft.
    Da finde ich das Einstellen mit Radlastwaage nerviger. Aber auch das macht man im Normalfall nur einmal.

  3. #33
    Need more power!! Avatar von XtremeCar
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Im Nürburgring
    Beiträge
    2.315

    Standard Sturzversteller

    Ich sehe das Problem nicht im angehoben einstellen, sondern im anheben selber, der Wagen federt danach einfach nicht wieder zu 100% ein, normal müsste man danach ein paar Km fahren, damit sich alles wieder setzt!!


    Sent from my iPhone using Tapatalk

  4. #34
    DanEK(4) / Holland
    Registriert seit
    02.08.2007
    Beiträge
    1.707

    Standard

    Pass auf, mit zuviel Sturz wird das obere Traggelenk zu kurz und somit die Kurve die er beim bewegen macht auch und kann mann beim einfedern (dynamic) vorspur bekommen und wird das Auto sehr nervose, weil die Radern drehen beim einfedern leicht ohne das mann selber das Lenkrad bewegt, das heisst Bump steer. Mann kann nur soviel Sturz einstellen das es sehr leichtes auspur gibt beim einfedern oder sogar gar kein Spuranderung (ideal aber sehr schwer zu erreichen) aber nie anderung nach vorspur. So ist es gut:



    Nach einstellen von Sturz und Spur soll mann, wenn mann noch auf die Bruck steht mit Messwerkzeug an die Radern zb mit zwei Leute an die vordere Stabi hangen so das mann sehen kann ob sich das Spur beim einfedern andert und in welche richtung. Noch besser ware naturlich messen mit Bump steer Messgerat aber ist sehr aufwendig.
    Geändert von DanEK4 (07.02.2013 um 09:01 Uhr)

  5. #35
    1HGEJ2
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sauerländer Beitrag anzeigen
    Weil das meiner Meinung nach unter Belastung geschehen sollte.
    Heißt ja nicht das deine Version nicht funktioniert. Ich würde es so bloß nicht machen.
    wo steht den bei mir das ich im aufgebocktem zustand den sturz einstelle? wenn man das auto aufbockt und ablässt und dann auf die frontmakse mehrmals drauf rumdrückt dann hat es sich. deshalb fahre ich auch das auto aus der werkstatt raus und wieder rein zum nachmessen.

  6. #36
    HARDBRAKER Avatar von Sauerländer
    Registriert seit
    29.07.2007
    Beiträge
    4.068

    Standard

    Zitat Zitat von 1HGEJ2 Beitrag anzeigen
    wo steht den bei mir das ich im aufgebocktem zustand den sturz einstelle? wenn man das auto aufbockt und ablässt und dann auf die frontmakse mehrmals drauf rumdrückt dann hat es sich. deshalb fahre ich auch das auto aus der werkstatt raus und wieder rein zum nachmessen.
    Dann habe ich das falsch aufgefasst.

  7. #37
    Need more power!! Avatar von XtremeCar
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Im Nürburgring
    Beiträge
    2.315

    Standard Sturzversteller

    Zitat Zitat von 1HGEJ2 Beitrag anzeigen
    wo steht den bei mir das ich im aufgebocktem zustand den sturz einstelle? wenn man das auto aufbockt und ablässt und dann auf die frontmakse mehrmals drauf rumdrückt dann hat es sich. deshalb fahre ich auch das auto aus der werkstatt raus und wieder rein zum nachmessen.
    Wenn es bei dir so funktioniert Top!
    Auch wenn es oft nicht perfekt funktioniert!!


    Sent from my iPhone using Tapatalk

  8. #38
    NUK'em
    Registriert seit
    14.10.2004
    Beiträge
    2.214

    Standard

    Zitat Zitat von 1HGEJ2 Beitrag anzeigen
    mehr sturz ergibt aber mehr vorspur. das sollte man auch sofort einstellen
    Magst du mir das mal erklären warum? Wenn ich zwei parallel zueinander stehende Flächen in symmetrisch in der Neigung zueinander ändere, dann zeigen die beiden Grundrisse der zwei Flächen immer noch parallel zueinander nach vorne. (Hier Angenommen bei Geradeauslauf - 0 Minuten Vorspur) So war zumindest meine Annahme bisher.

  9. #39
    e.V. Mitglied Avatar von HondaTestDriver
    Registriert seit
    27.10.2003
    Ort
    47445
    Beiträge
    7.968

    Standard

    Der Winkel der Spurstangen ändert sich ebenfalls durch Sturzänderungen.

  10. #40
    1HGEJ2
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von shaddow666 Beitrag anzeigen
    Magst du mir das mal erklären warum? Wenn ich zwei parallel zueinander stehende Flächen in symmetrisch in der Neigung zueinander ändere, dann zeigen die beiden Grundrisse der zwei Flächen immer noch parallel zueinander nach vorne. (Hier Angenommen bei Geradeauslauf - 0 Minuten Vorspur) So war zumindest meine Annahme bisher.
    das kommt daher, wenn du den achsschenkel zum federbein schiebst, bleibt die länge der spurstange immernoch gleich. deshalb ergibt mehr sturz mehr vorspur. positiven sturz nachspur.das ist bei double wishbone so wie bei mcpherson aufhängung das selbe phänomen. konnte ich sehr gut sehen wo ich bei meinem ej2 auf 3,5° eingestellt habe (der sinn dabei sei mal dahin gestellt). und am colt vom kollegen wo ich letztens das k-sport fw eingebaut habe (mcpherson)

  11. #41
    HARDBRAKER Avatar von Sauerländer
    Registriert seit
    29.07.2007
    Beiträge
    4.068

    Standard

    Ist doch wohl logisch das beim Sturzeinstellen auch die Spur neu eingestellt wird.
    Alles andere ist nichts halbes und nichts ganzes....

    Hier noch etwas zum lesen: http://www.c-speedr.com/howto/alignment/alignment.php
    Geändert von Sauerländer (08.02.2013 um 23:00 Uhr)

  12. #42
    DanEK(4) / Holland
    Registriert seit
    02.08.2007
    Beiträge
    1.707

    Standard

    Und das ist auch mein Punkt.....beim mehr Sturz einstellen wird oben Kurzer und MUSS mann die Spurrstangen auch kurzer drehen, sonst bleibt Vorspurr stehen, aber dann entsteht wieder das Problem das wenn die Spurrstangen zu kurz gedreht werden gegenuber die untere Traggelenk, das die Circkel die beide machen nicht mehr ubereinstimmen, und genau dann ensteht das schreckliche Bumpsteer. Sehe mal unten:



    Imagine an independent front suspension moving up and down as it does every time it traverses a bump. It will move through an arc as the lower ball joint pivots around the lower control arm's inner mounting point on the chassis.

    A farther arc is defined by the outer tie-rod end or spherical rod end on the steering arm, pivoting about the ball joint inside the steering rack. Where these arcs differ, the tie rod will either pull the wheel in or push the wheel out when the suspension moves up or down. Hitting a bump causes a change in the steering, hence the term bumpsteer, which can make for some unpleasant handling characteristics. The greater the variation in the two arcs , the more severe the problem, as toe-in changes during suspension travel, causing the car to wander violently with no input from the driver.



    Glucklich entsteht beim unsere Honda's zuerst mehr Ausspur beim tieferlegen, deswege ist ein bisschen raum da um die obere querlenker etwas kurzer zu machen und so mehr Sturz zu bekommen aber nur zum ein Punkt und nicht weiter. Deswege soll mann das nachmessen, und wenn Bumpsteer da ist wieder korrigieren.








  13. #43
    NUK'em
    Registriert seit
    14.10.2004
    Beiträge
    2.214

    Standard

    Vielen Dank für die Infos! Mir war dieser Sachverhalt neu aber dank der oben aufgeführten Erläuterungen meine ich nun auch zu verstehen warum das so ist.

    gruß
    david

  14. #44
    HARDBRAKER Avatar von Sauerländer
    Registriert seit
    29.07.2007
    Beiträge
    4.068

    Standard

    Hallöle,

    mit welcher Spureinstellung versucht ihr eigentlich so gut wie möglich das Bumpsteer zu vermeiden?

    Was auch noch gut zu wissen wäre, ab wie viel Grad- sich das Bumpsteer bemerkbar macht und vorallem inwiefern?!

  15. #45
    HARDBRAKER Avatar von Sauerländer
    Registriert seit
    29.07.2007
    Beiträge
    4.068

    Standard

    Löschen Doppelpost

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •