Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 59

Thema: ITR: Alltagstauglicher Käfig

  1. #1
    Roster, Klöße & Bier e.V. Mitglied Avatar von Alf
    Registriert seit
    15.08.2004
    Ort
    Freiamt [CH]
    Beiträge
    23.447

    Standard ITR: Alltagstauglicher Käfig

    Aloha.


    Gibts nen Käfig fürn Integra mit dem ich noch Passagiere im Fond mitnehmen kann und wo der Kofferraum nicht allzusehr wegfällt (also ein Käfig der möglichst nah an der Karosse langgeht ohne Querverstrebung an den Türen und ohne das man die Verkleidung zerschneiden muss)....

    Oder wäre das dann ne speziell-angefertigte Zelle? Wie hoch belaufen sich da die Preise mit der Möglichkeit zur Eintragung?

  2. #2
    Renndienstverweigerer e.V. Mitglied Avatar von Tralien
    Registriert seit
    16.12.2003
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    5.679

    Standard

    das würde mich auch interessieren......einer wo man net allzuviel plastik ausschneiden muss am armaturenbrett und so. bei mir würde allerdings rückbank und kofferraum eh weg fallen also da ginge es nur um die alltagstauglichkeit ab der sitze.

  3. #3
    RICE President Waschbär
    Registriert seit
    30.10.2004
    Ort
    Din-Town
    Beiträge
    3.378

    Standard

    mal bei Wichers anfragen, ich denke die machen Sonderanfertigungen. Weiterhin gibts von denen n Käfig für ITR, der vor dem Amaturenbrett hergeht.

  4. #4

    Standard

    Naja, Käfig und Alltagstauglichkeit ist ja schon ein Widerspruch in sich.

    Ich bezweifle aber, dass dir ein TÜV-Prüfer mit egal welcher Käfigkonstruktion noch eine Freigabe für Fondpassagiere erteilt.

  5. #5

    Standard

    sobald quer zur B-Säule eine Strebe verläuft ist beim Tüv schluss mit mitnahme von leute auf der Rückbank.

  6. #6
    Avatar von hot wok
    Registriert seit
    30.09.2004
    Ort
    nähe Schiemsee
    Beiträge
    3.035

    Standard

    die frage ist eher die ob dann der käfig noch vorteile bringt bezüglich steifigkeit und sicherheit wenn auf viele streben verzichtet werden soll

  7. #7
    CroatianSensation Avatar von R#2680
    Registriert seit
    21.09.2006
    Beiträge
    1.733

    Standard

    wenn er in deinem zweitwagen ist musst du damit ja keine famielienausflüge machen,einkaufen gehen,brötchen fahren holen oder zur arbeit fahren.
    mir war die alltagstauglichkeit wurscht.und die steifigkeit merkst du selbst bei nem "günstigen" käfig wie wiechers ungemein.liegt sehr viel ruhiger damit.
    hatte anfangs auch nur nen bügel hinten drin,und habe dann auf komplett umbauen lassen!
    würde selber aber keinen mehr nehmen der nicht mitten an der a-säule entlang geht,und somit durchs armaturenbrett.wenn er vor dem armaturenbrett runter geht hat man gehinderte sicht in die spiegel(beifahrerseite) und nen dicken toten winkel an der a-säule der fahrerseite!

  8. #8
    RoVa-Racing.de Avatar von ROVA
    Registriert seit
    26.10.2002
    Beiträge
    14.310

    Standard

    Gibts auf Anfrage bei Herrmann oder Cardiff z.B., die bauen dir auf ihr Grundgerüst einen Käfig wie du ihn haben willst und das auch mit TÜV. Selbst beim Rob der an der B-Säule zum Dach ne Strebe hatte (mögliche Kopfverletzungsgefahr) hat er TÜV bekommen und das auch noch ohne Polster.

    Wenn du nen Käfig haben willst der vor dem Armaturenbrett vorbei geht, kannst sein das du erstens nen gehinderten Blick in den Aussenspiegel hast, und zweitens dein Handschuhfach nicht mehr auf geht weil dort die Strebe entlag geht (bei vielen Modellen der Fall).

    Es gibt aber Käfige die auch nicht hinten Leute zulassen (mit oder ohne TÜV sein jetzt mal dahin gestellt). Diese haben ein Grundgerüst und die Streben (z.B. das Kreuz hinten) ist geschraubt und lässt sich entfernen so das man jemanden hinten mitnehmen kann.

    Diese Sonderanfertigungen kosten ab 1200€ (Preis fürn EVO) und gehen je nach gewünschte Verstrebung nach oben. Das Grundgerüst kostet 860€.

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    22.02.2005
    Beiträge
    8.431

    Standard

    Alf, wenn du sowas machen willst, dann spar bitte nicht am falschen ende. Wenn dann mach es wirklich richtig mit allem drum und dran statt diese 600€ dinger.
    Geändert von JAPO Marcus (15.11.2009 um 13:58 Uhr)

  10. #10
    e.V. Mitglied Avatar von Ahmet
    Registriert seit
    09.06.2004
    Ort
    Cologne
    Beiträge
    1.715

    Standard

    Also ich suche auch noch nach einem Passenden Käfig und bin da schon am "rumlesen"

    Gibt es denn hier im Forum nicht leute die mal so nett sind ein Bild von Ihrem Käfig reinstellen mit ein paar infos?

    Das wäre echt ne Super sache

  11. #11
    hab dir liiieeeb Avatar von oli316
    Registriert seit
    01.01.2009
    Ort
    quahog rhode island spooner street 31
    Beiträge
    4.063

    Standard

    selbst is die frau...


    würde wenn dann selber wat zusamm denken (so wiede haben willst/brauchst) zum custommaik fahren... weil zusamm braten hab ick nich die übung

    tüv (wo du ja drauf definitiv bestehst) naja, bist ja dann eh hier im osten, hier soll es ja nich so schwer sein wie du meintest :wink:

    aber vonne stange wirst nix anständiges finden (in bezug auf alltagstauglich lassen)

  12. #12
    Roster, Klöße & Bier e.V. Mitglied Avatar von Alf
    Registriert seit
    15.08.2004
    Ort
    Freiamt [CH]
    Beiträge
    23.447

    Standard

    Ok, danke Leute für Tipps und Meinung... :-)

    Es geht mir nicht um Steifigkeit sondern um Sicherheit. Ich bin einer von den wenigen die mit ihrer Karre einkaufen fahren, Leute befördern/abholen/mitnehmen, mal etwas transportieren, auf Arbeit fahren usw ...

    Meine Idee ging aus von dem "Bügel" welcher an der B-Säule entlang geht, davon eine Strebe am Boden entlang zum Fußraum vorne Richtung Ruhepedal (auf der Fahrerseite), von dort aus nach oben, an der A Säule entlang und wieder zum oberen Punkt an der B-Säule.

    Und für den Fond sollten streben so flach und eng an der Karosse Richtung hintere Dome verlaufen das noch Passagiere hinten zusteigen können, der Kofferraum noch fast uneingeschränkt benutzbar ist und man sich - außer am Dach bzw der Heckscheibe - als Fondpassagier nicht rammelt.

    Ich hoffe das war bildlich genug erklärt?!?


    edit:


    für vorne zum Bsp so:



    oder so, nur ohne die Querstrebe die vor der Tür hochgeht.





    so ähnlich kommt das schonmal ganz gut:

    Geändert von Alf (16.11.2009 um 03:02 Uhr)

  13. #13
    Avatar von ThaMan
    Registriert seit
    26.04.2004
    Ort
    Emsland
    Beiträge
    9.455

    Standard

    Der letzte im EG würde mir auch gefallen.

  14. #14
    Renndienstverweigerer e.V. Mitglied Avatar von Tralien
    Registriert seit
    16.12.2003
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    5.679

    Standard

    @ alf

    evtl können wir uns da bald mal zusammen tun, kenne jemand bei cardiff, würde da mal nach ner custom lösung anfragen, bin mir sicher dass die so ne bögen machen können, tüven und das auch noch so hin kriegen dass es einigermaßen sinn macht

    vielleicht gibts ja nen extra preis wenn da gleich 2 dc2 auf einmal stehen.

  15. #15
    VTEC-Infizierter Avatar von Rai
    Registriert seit
    28.04.2002
    Ort
    Waren (Müritz)
    Beiträge
    2.708

    Standard

    Da hätte ich auch Interesse, sind also schon 3 ITR´s, schreit geradezu nach einer Sammelanfertigung.
    Geändert von Rai (22.11.2009 um 12:32 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Interieur ITR Wichers Alu Käfig
    Von crxfraek im Forum [Biete] Kfz-Teile
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.07.2012, 20:52
  2. ITR Chassis verbessern ohne Käfig
    Von Steel im Forum ITR
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 02.09.2011, 22:31
  3. Verkaufe OMP Käfig für den ITR *ebay*
    Von richi im Forum [Biete] Kfz-Teile
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 15.02.2009, 13:18
  4. Suche für ED9 Käfig/ITR-Sitze und Spoilerlippe
    Von Shine1587 im Forum [Suche] Kfz-Teile
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.04.2008, 22:49
  5. Käfig für ITR...
    Von BigAL im Forum Type R-Ecke (ITR, CTR, ATR, NSX)
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 05.07.2006, 23:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •