Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 30 von 30

Thema: Pleulager schaden h22a!!! bitte um rat

  1. #16

    Registriert seit
    09.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    74

    Standard

    sorry für die Öl frage etwas daneben ich weiß-.-

    öl wanne abgemacht und sehe da etwas angelaufene schallen aber die welle hat nix (vermessen)...
    werde die kiste dieses oder nächstes we zusammen bauen und schauen.

    kipp hebel alle i.o ... von denn nocken mache ich auch noch bilder.

    das geräuch kommt bei 2000-3000 rpm beim abturen. klavier klimpern im schnellen tempo.

    können das die nicht aktiven vtec rockers sein?

    gruß

  2. #17
    alter Sack e.V. Mitglied Avatar von fischi
    Registriert seit
    17.02.2002
    Ort
    Sachsenland
    Beiträge
    19.239

    Standard

    Möglich. Fotos der Lagerschalen wäre mal wichtig.
    Aus dem Alter bin ich raus.

  3. #18

    Registriert seit
    09.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    74

    Standard

    Zylinder 2

    von unten, eigenartig angelaufen...


    hauptlager in der mitte


    und die anderen wo nix weiter auffällt




    naja was sagt ihr dazu?

    bekomm ich die oberen hauptlagerschalen so raus gedrückt?
    welche könnt ihr mir empfehlen?

    danke

  4. #19
    (R)ostdeutschland Avatar von Spoon
    Registriert seit
    08.06.2002
    Beiträge
    12.466

    Standard

    Also nach 8000km sollten die aber noch nicht solche Einlaufspuren haben.

  5. #20
    alter Sack e.V. Mitglied Avatar von fischi
    Registriert seit
    17.02.2002
    Ort
    Sachsenland
    Beiträge
    19.239

    Standard

    Die auf dem ersten Foto sieht für die wenigen km wirklich nicht gut aus.
    Aus dem Alter bin ich raus.

  6. #21

    Registriert seit
    09.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    74

    Standard

    bekomme ich die oberen lagerschalen irgendwie raus ohne die kw raus nehmen zu müssen? somit würde ich ein getriebe ausbau vermeiden... gruß

  7. #22
    alter Sack e.V. Mitglied Avatar von fischi
    Registriert seit
    17.02.2002
    Ort
    Sachsenland
    Beiträge
    19.239

    Standard

    Geht nicht im eingebauten Zustand! Der Motor muß komplett raus.
    Aus dem Alter bin ich raus.

  8. #23
    ZwIeBaCkSäGe-R Avatar von J*FAST*K
    Registriert seit
    20.02.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    464

    Standard

    was issn mit kopp runter und pleul nach oben raus?! ...müßt doch funktionieren oder irre ich mich

  9. #24
    Miesepeter, Stinkstiefel Avatar von Spanni
    Registriert seit
    18.02.2002
    Beiträge
    16.942
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Geht ja ned um die Pleuel....geht um die Hauptlager.
    so long
    Spanni


    -----------------_____________WHBs zu verkaufen__________________------------------
    WHB S2000 Bj. 2000 zu verkaufen

  10. #25
    ZwIeBaCkSäGe-R Avatar von J*FAST*K
    Registriert seit
    20.02.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    464

    Standard

    aja stimmt hauptlager (hab ich überlesen), KW muß raus

  11. #26

    Registriert seit
    09.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    74

    Standard

    hey sag mal wo bekomme ich pleulager her autotip kann sie erst 50. kalenderwoche liefern...
    die haben mich aber nicht nach größen gefragt (farbcode) nur nach übermass!
    brauche pleulagger .25 und hauptlager .std
    steht auf dem lager (bei den nummern) welche größe genau die haben?
    was noch zu beachten ist das ich am ersten zylinder die kennung 1 auf dem pleu haben und auf den restlichen 2.
    der motor wurde schon mehrmals aufgebaut und dacher nicht mehr nachvollziehbar ob die pleul so immer auf der welle waren.

    kann mir einer bitte sagen was ich genau beachten muss hat mich alles etwas verwirrt^^

    danke für die super hilfe hier.

  12. #27
    alter Sack e.V. Mitglied Avatar von fischi
    Registriert seit
    17.02.2002
    Ort
    Sachsenland
    Beiträge
    19.239

    Standard

    Die Antwort hast Du doch selber geschrieben: Pleuellager im ersten Übermaß (0.25), Hauptlager Standardgröße. Die bestellst bei einem größeren Händler in den USA über Ebay und fertig. Viel schneller wirst Du es nirgendwo kriegen.
    Die Kurbelwelle würde ich jetzt zu einem Instandsetzer bringen und genau vermessen lassen. Und das Lagerspiel dann unbedingt mit Plastigage nachmessen!!!
    Aus dem Alter bin ich raus.

  13. #28

    Registriert seit
    09.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    74

    Standard

    hey,

    das weiß ich ja. Sollte man nicht die farbcodes beachten?

  14. #29
    alter Sack e.V. Mitglied Avatar von fischi
    Registriert seit
    17.02.2002
    Ort
    Sachsenland
    Beiträge
    19.239

    Standard

    Bei der ganzen Vorgeschichte ist darauf kein Verlaß mehr.
    Aus dem Alter bin ich raus.

  15. #30

    Registriert seit
    09.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    74

    Standard

    hey kennt ihr zufällig ein shop der die lager anbietet?

    okay aber bevor ich einfach irgendwelche einbaue messe und forsche ich so lange bis ich die richtigen habe und alles verstanden habe..
    und kauf nicht einfach das was drin war.

    die kurbelwellenzapfen haben ja keinerlei spuren es war auch kein spann in der öl wanne sogar der motorbauer hat gesagt die sehen noch föllig in ordnung aus naja jetzt ists offen und soll ordentlich gemacht werden.

    habe leider keine vernünftige tabelle gefunden von welchen größen ordungen reden wir hier?
    was hat es ganu mit diese farbtabelle aufsich.

    danke
    Geändert von Adman (11.11.2011 um 13:43 Uhr)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •