Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 53

Thema: B18C6 sauger/kompressor tuning

  1. #16
    Oldie but Goldie e.V. Mitglied
    Mod-Team
    Avatar von MisterB
    Registriert seit
    02.04.2002
    Ort
    Nöss
    Beiträge
    14.581

    Standard

    hi crxfreak

    ich glaube du kommst aus der nähe vom IDOL.
    fahr mal dahin und rede mit ihm, einer seiner "helfer" hat ein gut gehenden itr mit jr, komplett abgestimmt!
    frag nach uli (auto bekannt als KUH)

    gruss
    andi

  2. #17
    JHMEE83800# Avatar von MadMaxCRX
    Registriert seit
    20.08.2007
    Ort
    Dorfen-City
    Beiträge
    746

    Standard

    Ja und Poste dann was du machst;-) ich hab nen EE8 mit B18C6 und möchte auch nen JRSC draufpacken :-) liegt alles schon bereit mit ein paar Skunk2 Teilen

  3. #18
    RoVa-Racing.de Avatar von ROVA
    Registriert seit
    26.10.2002
    Beiträge
    14.310

    Standard

    Ich würde ne Aufladung sowieso vorziehen, ist günstiger und man bekommt mehr Leistung fürs Geld. Saugertuning ist was für Tuner die zeigen wollen möglich ist, für den Verbraucher ist es wichtiger was am Ende rauskommt. Turbo oder SC wäre für mich die einfacherere und bessere Lösung. Preis/Leistung/Potezial.

  4. #19
    Eichhorns best friend! e.V. Mitglied Avatar von SPY#-2194
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Obermumpf (CH)
    Beiträge
    23.607

    Standard

    Sagen alle, die noch keinen K20 swap gefahren sind!

    Na macht mal. Wen ndu den JR schon liegen hast, dann hat es mehr Sinn, den auch zu verbauen am B. Ich persönlich empfinde es halt auch immer als kleinen Frevel, die schönen Hondasauger aufzuladen! ^^
    Benutzen, statt putzen!
    "Das ist nur optisch angerissen, da ist kein richtiger Riss."

    Der Programmierer der Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen!

  5. #20
    sales@jdmimports.de Avatar von EJ2inside
    Registriert seit
    10.09.2003
    Ort
    Hessen (near Ffm)
    Beiträge
    4.142

    Standard

    Zitat Zitat von SPY#-2194 Beitrag anzeigen
    Sagen alle, die noch keinen K20 swap gefahren sind!

    Na macht mal. Wen ndu den JR schon liegen hast, dann hat es mehr Sinn, den auch zu verbauen am B. Ich persönlich empfinde es halt auch immer als kleinen Frevel, die schönen Hondasauger aufzuladen! ^^
    Sagt jeder der noch keinen FI Honda gefahren ist

  6. #21
    Avatar von Skz
    Registriert seit
    23.05.2008
    Ort
    Schwäbisch Gmünd
    Beiträge
    288

    Standard

    also ich bin b18c6 kompressor gefahren
    itr kopf würde ich nur mit neuen ventilen und federn teller machen
    die itr wellen geben bis geschätzt 10k rpm noch nicht nach ( auf dem dyno bei 9k immer noch ansteigend )
    was du beachten solltest kühlung ( wasser methanol , aus erfahrung spitzte )
    mehr als 0,5 bar solltest nicht fahren ( drehzahl vom kompressor bei echte 9t motor rpm sehr hoch )
    dann wird das ganze sehr inefizient
    ps. :
    für alle spezialisten hier sauger tuning steigert die basis die durch aufladung noch efizienter arbeitet
    zum beispiel würde man mit scharfen skunk 2 wellen mehr leistung raushohlen
    welche theoretisch durch hohe überschneidung schlecht zur aufladung sind
    ladedruck ist das prozentuelle plus an leistung welches das fahrzeug als sauger hätte
    grobes beispiel :
    dh 100 ps leistung als sauger 1bar ladedruck ist gleich 200 ps
    200 ps leistung als sauger 1bar ladedruck ist gleich 400 ps
    wie gesagt spielen viele faktoren große rollen
    aber ein sauger getuntes fahrzeug aufzuladen ist efektiver

    das die teile nicht halten da zu leicht oder instabil ist ein anderes thema

    gute nacht gehe schlafen

  7. #22
    Avatar von crxfraek
    Registriert seit
    23.05.2009
    Ort
    635..
    Beiträge
    885

    Standard

    hätte ich das gewust das ihr mit einem k20 swap anfangt hätte ich es reingeschriben nun gut später ist man immer schlauer

    natürlich finde ich die honda motoren als sauger auch richtig geil aber irgentwann kommt man nun mal mit einen b18 sauger nicht mehr weiter ohne viel geld in die hand zu nehmen um die gleiche leistung zu erziehlen die man mit einem JRSC umbau hat
    und ob das dann noch der TÜV absegnet wenn man mit einzeldrosselklappen vor fährt wage ich zu bezweifeln und schon garnicht in unseren landkreis

    da ich meinen JRSC zu einem guten kurs bekommen habe wo ich nicht nein sagen konnte wurde mir mehr oder weniger die entscheidung abgenommen wie ich weiter mache

    beim ladedruck hab ich so zwischen 0,3-0,6 gedacht je nach dem wie die erfahrung berichte sind und was ein gutes mittel mass zwischen leistung und haltbarkeit ist
    das solte doch machbar sein

    und natürlich werde ich euch auch an dem ganzen umbau mit reichlich bilder teilhaben lassen wenn es dann mal soweit ist


    gruss olli

  8. #23

    Standard

    Zitat Zitat von Skz Beitrag anzeigen
    die itr wellen geben bis geschätzt 10k rpm noch nicht nach ( auf dem dyno bei 9k immer noch ansteigend )
    hast das auch auf dem papier? mir hat man beigebracht das die itr wellen ab 8500 u/min nicht mehr können?

  9. #24
    Avatar von Skz
    Registriert seit
    23.05.2008
    Ort
    Schwäbisch Gmünd
    Beiträge
    288

    Standard

    ja hab ich
    beim jrsc verschiebt sich die leistungskurve nach oben

  10. #25
    DC2.ch Mod-Team Avatar von Mr. Svonda
    Registriert seit
    15.04.2003
    Beiträge
    5.146

    Standard

    Zitat Zitat von SPY#-2194 Beitrag anzeigen
    Ich persönlich empfinde es halt auch immer als kleinen Frevel, die schönen Hondasauger aufzuladen! ^^
    nicht nur du
    über ne aufladung würde ich erst nachdenken wenn der ganze rest des autos (und der fahrer) schon wirklich schnell ist und NUR noch die motorleistung das schächste glied der kette ist. dies ist aber wohl auch hier nur bei 1% der ITRs der fall.

  11. #26
    Avatar von Kyuubi
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    3.317

    Standard

    Zitat Zitat von Skz Beitrag anzeigen
    für alle spezialisten hier sauger tuning steigert die basis die durch aufladung noch efizienter arbeitet

    aber ein sauger getuntes fahrzeug aufzuladen ist efektiver
    Das ist schlichtweg falsch.
    Saugertuning benötigt eine höchstmögliche Verdichtung und sehr aggressive Steuerzeiten sowie hohe Drehzahlen.
    Und genau das ist wenn man viel Leistung bei einer Aufladung anstrebt hinderlich, weil man aufgrund erstgenanntem nicht viel Ladedruck fahren kann.
    Und speziell beim JRSC sind hohe Drehzahlen (speziell über 9k RPM) einfach unsinnig, der Rootslader verliert da zunehmend an Effektivität.


    @crxfraek: Wenn du nur maximal 0,6 Bar Ladedruck fahren willst brauchst du an deinem Motor garnichts ändern (die Standartpulley beim JRSC drückt eh nur 0,5 Bar).
    Weder am Kopf noch am Block.
    Bau den Jackson Racing drauf mit ner guten Abgasanlage und lass das Auto bei jemand der sich damit auskennt und das erfahrungsgemäß gut macht abstimmen.
    Die Leistung reicht auch erstmal für ne Weile, fährt sich dann wie nen VTEC mit 3 Liter Hubraum ;-)

    Spar dir das Geld, wenn dir dein JRSC B18 irgendwann nicht mehr reicht brauchste die Kohle entweder für nen anderes Auto wie ne Supra und Konsorten oder eben ne Turboaufladung, wo dann für ordentlich Dampf auch am Motor einige Dinge geändert werden sollten.

    Das einzige was du bei deinem JRSC ändern könntest wär deine Drosselklappe samt der S-Tube vom Kompressor aufdrehen zu lassen, bringt nicht wirklich viel aber das würde bei deinem momentanen Anspruch noch Sinn ergeben.

  12. #27
    Avatar von Kyuubi
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    3.317

    Standard

    Zitat Zitat von Mr. Svonda Beitrag anzeigen
    nicht nur du
    über ne aufladung würde ich erst nachdenken wenn der ganze rest des autos (und der fahrer) schon wirklich schnell ist und NUR noch die motorleistung das schächste glied der kette ist. dies ist aber wohl auch hier nur bei 1% der ITRs der fall.
    Mag auf der Rennstrecke stimmen, allerdings fahren da die wenigsten ;-)
    Und mit nem 190 PS Integra hasts selbst da gegen nen aufgeladenen mit ~ 270PS schwer würde ich mal schätzen, selbst wenn der Fahrer etwas schlechter ist^^

  13. #28
    DC2.ch Mod-Team Avatar von Mr. Svonda
    Registriert seit
    15.04.2003
    Beiträge
    5.146

    Standard

    Zitat Zitat von Kyuubi Beitrag anzeigen
    Mag auf der Rennstrecke stimmen ..
    ja, aber für auf der strasse reichen auch 190PS, ausser man hat es nötig sich auf der AB im stupiden geradeausbeschleunigen zu messen.
    ich würde auch behaupten dass ein "normaler" 270PS ITR gegen einen mit 190PS und gutem fahrer, wo alles andere (bremse, FW, gewicht usw.) bestmöglich gemacht ist, auf der rennstrecke das nachsehen hat.

    .. aber das nur so am rande, kann ja jeder verbauen was er will. bin halt einfach auch der meinung wie SPY, dass man diesen äusserst speziell-genialen motor prinzipiell nur abändern sollte, wenn alles andere schon ausgereizt ist. bei Ulli zum beispiel kann ich es nachvollziehen. die KUH ist sonst schon sehr gut aufgebaut und er war mit dem gemachten saugmotor schon jahre schnell unterwegs. dann würd ich auch wie Ronny weiter vorne schon geschrieben hat lieber mit nem kompi aufladen als nochmals 10k oder mehr in nen standfesten 2L zu investieren. turbo hingegen käme für mich pers. nie in frage, verändert den "charakter" des ITRs zuviel.

  14. #29
    Avatar von Skz
    Registriert seit
    23.05.2008
    Ort
    Schwäbisch Gmünd
    Beiträge
    288

    Standard

    wie viele fahrzeuge hattest du schon mit b18/b16 kompressor gesehen die abstimmung und mods gesehen
    ist mir zu blöd les dir mal fach literatur durch
    aber alles was dieses " halbwissen " von 95% das hier im forum gepostest wird ist schön
    das war das letzte was ich dazu sage
    gruß alexej

  15. #30
    Avatar von Kyuubi
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    3.317

    Standard

    Zitat Zitat von Skz Beitrag anzeigen
    wie viele fahrzeuge hattest du schon mit b18/b16 kompressor gesehen die abstimmung und mods gesehen
    ist mir zu blöd les dir mal fach literatur durch
    aber alles was dieses " halbwissen " von 95% das hier im forum gepostest wird ist schön
    das war das letzte was ich dazu sage
    gruß alexej
    Süß, du beschreibst dich da gerade selbst, ne?
    Aber danke für den Text da, ich konnte herzhaft lachen.

    Kennste den Spruch: "Wenn man keine Ahnung hat..." nimm dir den mal zu herzen.

    Ich fahr selbst seit mehreren Jahren mein B16 JRSC Setup, kenne zig Leute mit Turbo- und Kompressorumgebauten Hondas denen ich teilweise auch geholfen habe diese zu bauen.

    Mal noch nen anderer Vorschlag: Bau dir mal nen B18 mit 12,5:1 Verdichtung, extrem scharfen Nocken, dazu noch Drehzahl auf > 9k anheben, für nen Sauger optimierte Abgasanlage dran und lad den dann noch mit > 1 Bar Ladedruck auf.
    Dann sehen wir ja was für ne tolle Basis nen gemachter Saugmotor für ne Aufladung mit möglichst hoher Leistung ist.

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •