Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: Bridgestone Potenza re 070

  1. #1
    Avatar von A.B.
    Registriert seit
    23.09.2006
    Ort
    Offenburg
    Beiträge
    866

    Standard Bridgestone Potenza re 070

    Hallo zusammen

    Evo, Sti und der japanische FD2 fahren ab Werk diesen Reifen 070 in 18 zoll größe. Gibt es die auch bei uns in Deutschland? Will mir die für meinen FN2 zulegen aber wurde nicht fündig?!

  2. #2
    Avatar von CabKiller
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    GF
    Beiträge
    2.297

    Standard

    habe ich auch letztes jahr nach gesucht und bin nicht fündig geworden

  3. #3
    RoVa-Racing.de Avatar von ROVA
    Registriert seit
    26.10.2002
    Beiträge
    14.310

    Standard

    Gibts bzw. gabs nur bei Subaru und Nissan zu beziehen, der EVO wurde in EU nie mit dem Reifen ausgeliefert. Reifenhändel haben die auch nicht, man muss, wenn er verschlissen ist, auf einen anderen Reifen ausweichen.

  4. #4
    Avatar von A.B.
    Registriert seit
    23.09.2006
    Ort
    Offenburg
    Beiträge
    866

    Standard

    verdammt

  5. #5
    RoVa-Racing.de Avatar von ROVA
    Registriert seit
    26.10.2002
    Beiträge
    14.310

    Standard

    Zitat Zitat von A.B. Beitrag anzeigen
    verdammt
    Is doch halb so wild. Ich weiß wenn man was haben will dann will mans einfach haben, aber es gibt genügend Alternativen zu dem RE070, schau einfach mal bissl rum.

  6. #6

    Standard

    die sind auf dem FD2 von Werk ab in 225/40 R18 drauf, müsstest du dann also importieren.
    Ansonsten gibts z.B. hier http://camskill.co.uk/products.php?plid=m61b0s134p59615 die Advan AD08, die sind auch ganz fein und gehen in dieselbe Richtung.
    Geändert von Steel (14.04.2011 um 20:49 Uhr)

  7. #7
    Renndienstverweigerer e.V. Mitglied Avatar von Tralien
    Registriert seit
    16.12.2003
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    5.679

    Standard

    fk-princess hatte das ja hier gefragt:

    http://www.hondapower.de/forum/showt...3-m%C3%B6glich

    ob 205/40/17 am ep3 passt. einfach weil es bei 215/40 oder 205/45 keine gscheiten reifen gibt. die re070 er gibts ja wohl auch nur in 18 ". aber die größe könnte man ja auch am ep3 fahren, oder? könnten wir nochmal ernsthaft über ne sinnvolle bereifung für gelegentliche trackdays diskuttieren. also so hardcore semis net unbedingt, weiß net...bei mir wäre es halt ab und an vielleicht track, aber auch viel wochenendkarre, so richtige semis wollt ich dann doch nicht, die sind kalt ja viel schlechter als so ultra high performance reifen hab ich gelesen und kann ich mir auch gut vorstellen. aber das was es so in der civic größe gibt, also die die am lsr von fast allen gefahren wurden, sind halt auch net so prall. also in welcher sinnvollen größe gibt es bessere reifen, wie eben den re070 der näher an semis ran kommt, ohne ein hardcore semi zu sein? 18 " am ep3, is das noch ok wenn man ne 8kg felge hätte, also nicht soooo viel schwerer als die 17" felgen? import wär ja pups, aus england sowieso...

    vielleicht kann ja ein mod die 3 reifenthemen die grad aktuell sind zusammen legen oder wir machen ein neues auf, wo es explizit um semi-alternativen geht und alternative größen, in denen bessere reifen verfügbar sind.

  8. #8

    Standard

    Also die AD08 erfüllen ganz genau dein Anforderungsprofil, sind vom Profil her zwischen den meisten UHP Reifen und Semislicks angesiedelt, man muss sie nicht großartig warm fahren, und sie sind bei Nässe nicht der letzte Mist.
    Sind in vielen Größen verfügbar (ich hab sie z.B. in 215/40R17 drauf), und haben ein E Prüfzeichen. Das einzige Problem ist hier der Preis, aber wenn man ne Sammelbestellung (z.B. in den USA) macht, sollte da auch noch Spielraum sein. Sind auch in 205/45R17 zu bekommen (z.B in England).
    Die Reifen sind ziemlich beliebt bei den japanischen Tunern (z.B. RE Amemiya, HKS, J's Racing verwenden die alle auf ihren Democars).


    Die RE070 gibt es in sowenigen Größen, weil die nur als Erstausrüsterreifen eingesetzt werden (so wie die RE010 beim ITR), und auf die jeweiligen Autos abgestimmt sind.
    Es gibt den Reifen auch in 215/40R17 (NSX-R Vorderreifen) und in 225/45R17 (Subaru Impreza WRX STI), wobei nur die letzteren in Deutschland erhältlich sind.

    Die RE-11 haben eine sehr ähnliche Charakteristik (genau wie das Vorgängermodell, die RE01-R), sind hier aber ebenfalls nicht zu bekommen und haben afaik auch kein E-Prüfzeichen.
    Hier mal ein Vergleichstest.

    Ähnlich sieht es mit den Dunlop Direzza Z1*Spec aus.

    Der Hankook RS-2 geht auch in diese Richtung, aber auf einem niedrigeren Niveau (daher auch so billig). In Amerika wurd der schon durch den RS-3 ersetzt, aber afaik gibt es den nicht in Größen die bei uns passen (außer auf dem FN2 vielleicht).
    Geändert von Steel (15.04.2011 um 13:45 Uhr)

  9. #9
    Renndienstverweigerer e.V. Mitglied Avatar von Tralien
    Registriert seit
    16.12.2003
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    5.679

    Standard

    DAS ist doch mal genau wonach ich gesucht hab....eben mit meinem schrauber telefoniert, ep3 wird langsam...hehe, brauch nur noch neue felgen...werden wohl 7,5 x 17 für dann 215/40/17, oder wie sehen da die empfehlungen aus? 7x17 oder 7,5x17? 205 breit oder 215 breit? also speziell auf diesen einen reifen....160 britische pfund schrecken mich jetzt nicht sonderlich ab. sind dann 800 € bis vor die tür.....geht für 4 reifen, andere kosten 600...

    *Bussi* für Steel
    Geändert von Tralien (15.04.2011 um 17:03 Uhr)

  10. #10

    Standard

    Yokohama selbst empfiehlt 7,5 Zoll Felgenbreite für die 215/40, und sagt zwischen 7 und 8,5 Zoll ist auch ok: http://www.advan.com/neova/index.html#/size/
    Ich habe sie in 215/40 auf OZ Alleggerita HLT in 7x17 ET45, halbes Zoll weniger Breite spart Gewicht
    Sieht dann auf der Felge so aus:


    Uploaded with ImageShack.us

    wenn du die in 205/45R17 nimmst (ist ja die originale Reifengröße auf dem EP3) empfiehlt Yokohama auch die 7" breite Felge.
    Geändert von Steel (15.04.2011 um 17:42 Uhr)

  11. #11
    Eichhorns best friend! e.V. Mitglied Avatar von SPY#-2194
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Obermumpf (CH)
    Beiträge
    23.607

    Standard

    Is ja krass wie klein die 17" bei dir aussehen Steel. Super schicker ITR!


    @Tralle: Hast du schon ein Thema zum neuen EP3?
    Benutzen, statt putzen!
    "Das ist nur optisch angerissen, da ist kein richtiger Riss."

    Der Programmierer der Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen!

  12. #12

    Standard

    Zitat Zitat von SPY#-2194 Beitrag anzeigen
    Is ja krass wie klein die 17" bei dir aussehen Steel. Super schicker ITR!
    Danke gibt aber demnächst einige Updates, dann starte ich auch mal einen Projektthread mit mehr Bildern.
    @Tralien Wenn du dir die AD08 bestellst, freu dich schonmal drauf. Die sind einfach nur geil, sogar verglichen mit den originalen RE010 auf dem ITR. Das Einlenkverhalten ist todes genial, habe noch nie einen so direkten Reifen erlebt.

  13. #13
    Renndienstverweigerer e.V. Mitglied Avatar von Tralien
    Registriert seit
    16.12.2003
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    5.679

    Standard

    nee hab noch keinen thread, hab noch netmal nen neuen r. aber ich hab einen in aussicht, der is für mich reserviert, und sobald der fertig ist gibts fett bilder und dynos

    aber ich informiere mich schonmal vorab, dass dann keine hektik aufkommt wenns soweit ist und fehlkäufe vermieden werden.

  14. #14
    Captain Slow
    Registriert seit
    21.04.2010
    Ort
    Lim City
    Beiträge
    112

    Standard

    Da ich bald auch neue Reifen brauche und der AD08 net sehr guten Eindruck macht, wollt ich mal fragen, wo du den her hast Steel? Importiert? Mittlerweile wird ja wohl in Europa vertrieben.
    Ich hab auf ebay Angebote aus UK gesehen, da kostet ein Reifen ca. 140 Eu... Das scheint mir schon fast zu günstig zu sein. Was meint ihr dazu? Habt ihr da schon Erfahrungen mit Reifen aus UK über ebay?

  15. #15

    Standard

    also ich habe die von nem Bekannten gebraucht gekauft für 400€, der hatte wohl ne Sammelbestellung bei tirerack.us gemacht (kam dabei auch billiger raus als die jetzt in England kosten).

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •