Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 27 von 27

Thema: 205-40-17 auf ep3 möglich?

  1. #16
    Avatar von fk- princess
    Registriert seit
    14.02.2007
    Ort
    Eisenberg, ostthüringen
    Beiträge
    1.276

    Standard

    laut dekra is auf ner 7.5x17 215-45-17 ganz normal einzutragen. also bei dir alles easy

  2. #17
    RoVa-Racing.de Avatar von ROVA
    Registriert seit
    26.10.2002
    Beiträge
    14.310

    Standard

    Zitat Zitat von Ralph Beitrag anzeigen
    Gehört zwar nicht wirklich hier her aber mir ist aufgefallen Der R888 hat als Traction Wert AA. Mein RS2 dagegegn hat Traction Wert A.....

    Der R888 hat also im nassen eine bessere Tracktion als der Hankook?
    Das bezieht sich rein auf die Gummimischung bei Betriebstemperatur, also in dem Bereich in dem der Reifen am besten arbeitet bzw. die bestmögliche Haftung bietet. Ist die Strasse nur feucht!!! so hat die Gummimischung des R888 eine bessere "Verzahnung" in den Asphalt als ein Reifen mit "härterer" Mischung (auch auf Grund des viel höheren Positivprofilanteils auf der Fläche des Latsch in der entsprechenden Dimension). Hier gibt der TW Aufschluss, also immer im Zusammenhang des TW(I).

    Das spielt aber in dem Sinn keine Rolle da es bei Regen meist nicht nur feucht bleibt, sondern Wasser auf der Strasse steht und sobald dies geschieht ist jeder Semi überfordert. Auch ist es so das selbst wenn es nur feucht ist, ein Semi im Strassenverkehr bei Nässe bzw. Feuchtigkeit, niemals auf die Temperatur gebraucht werden kann, das dessen Gummimischung wirklich den Vorteil des besseren Grips ausspielen könnte.

    Zum Thema ziehen auf der Felge: Ein 195/40 ist zwar schmaler, aber höher als ein 215/35, es kann gut sein das der 215/35 sich besser auf der Felge zieht, also der 195/40, weil er einfach flacher ist. Das hängt aber auch von der Markte ab, jeder Reifen fällt anders aus, manche breiter mache schmaler.

    Ich hatte mal einen 195/40 R16 auf einer 7,5x16 Felge und der hat sich schon schön gezogen, ein 215/35 zwar nicht ganz so, aber dafür war er so flach, das er dennoch super aussah, auch wenn er sich nicht GANZ so extrem gezogen hat. Den 215/35er hatte ich allerdings auf einer 8x17 Felge, hier mal Bilder von beiden, sind die beiden Civics fast ganz unten. Der blaue hat rundum 7,5x16 mit 195/40, der schwarze hinten 8x17 mit 215/35.

    http://www.hondapower.de/forum/showt...car-connection

  3. #18
    Avatar von Oli1122
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    290

    Standard

    Nur so nebenbei die 195er sind beim EP3 schon eine Minderbereifung also gesetzlich gar nicht erlaubt. Schau mal in dein COC Papier da wird dir ganz schnell klar das die 205/45 R17 die einzig freigegebene Größe ist. Die einzige Möglichkeit wäre mal bei Honda nachzufragen ob se auch für nen 195er ne Ausnahmegenehmigung erteilen was ich aber eher bezweifle.
    Ob das jemand einträgt ist wieder ne andere Sache... wenn man lang genug sucht findet man sicher auch so einen Kollegen der sich über geltendes Recht hinwegsetzt.

  4. #19
    Avatar von Mugenpower_30
    Registriert seit
    12.10.2007
    Ort
    Meck-Pomm
    Beiträge
    391

    Standard

    Zitat Zitat von Oli1122 Beitrag anzeigen
    Nur so nebenbei die 195er sind beim EP3 schon eine Minderbereifung also gesetzlich gar nicht erlaubt. Schau mal in dein COC Papier da wird dir ganz schnell klar das die 205/45 R17 die einzig freigegebene Größe ist. Die einzige Möglichkeit wäre mal bei Honda nachzufragen ob se auch für nen 195er ne Ausnahmegenehmigung erteilen was ich aber eher bezweifle.
    Ob das jemand einträgt ist wieder ne andere Sache... wenn man lang genug sucht findet man sicher auch so einen Kollegen der sich über geltendes Recht hinwegsetzt.
    Naja, wenn danach gehst brauchst erst garnich anfangen zu experimentieren... Fahr ja im Moment 205/40 ZR17 aufem EP3, das is ja auch keine offizielle Grösse von Honda, laut der Website von Honda ist wie du schon sagst nur die 205/45 ZR17 freigegeben, jedoch ist meine Grösse ganz rechtsmäßig von der DEKRA abgenommen worden, ohne irgendwelche Gesetze zu verletzen... Im Endeffekt brauch man ja nur ne Reifenfreigabe vom Hersteller, in meinem Fall habe ich heute eine an Yokohama gestellt, bezüglich 195/40 ZR17 84W Yokohama S.drive, die nette Dame am Telefon hat gesagt das die Grösse auf den OEM Enkei´s kein Problem sei, und auch die Traglasten passen, hab dann anschliessend auch gleich die Freigabe per Mail bekommen... Möglich ist es mit dem Reifen von 6.5-8J Felgen zu gehen... Werde demnächst einfach zum TÜV fahren, den ganzen Mist eintragen lassen und gut is...

  5. #20
    Avatar von Oli1122
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    290

    Standard

    Da biste du rechtlich gesehen leider total auf dem Holzweg! Ich hatte auch die 205/40 beim EP3 eingetragen trotzdem war es keine rechtmäßige Eintragung vom TÜV. Man muss leider sagen dass die meisten Gutachter sich nicht mit EU Recht auskennen bzw. auskennen wollen.
    Welche Information bekommst du von den Reifenherstellern? Um es kurz zu machen die Reifenhersteller bestätigen dir, dass diese bzw. jene Reifengröße auf einem 7x17" Rad montiert werden darf und das der benötigte Lastindex, Geschwindigkeitsindex und der Abrollumfang eingehalten wird.
    Kein Reifenhersteller, außer der Fahrzeughersteller selbst, kann dir eine Bestätigung ausstellen in dem steht das dein Honda Civic Typ EP3 mit der Fahrzeugidentnummer diese Reifen verbindlich fahren darf. Woher soll den der Reifenhersteller wissen wie der Radkasten und die Dämpferperipherie deines EP3s ausschaut denn jede Größe (auch Reifen gleicher Größe) bauen unterschiedlich auf einem Rad auf.
    Frag mal bei Honda an was die dazu sagen... ich würde behaupten das ein großes Schmunzeln durch die Reihen geht wenn du mit deinen "freigegebenen" 195ern ankommst.

    Nicht das wir uns falsch verstehen... größer und breiter geht immer wenn es das Rad zulässt (Radbreite), Freigängigkeit und Radabdeckung gewährleistet wird.

  6. #21
    Avatar von Mugenpower_30
    Registriert seit
    12.10.2007
    Ort
    Meck-Pomm
    Beiträge
    391

    Standard

    Ja, du hast ja Recht, aber mir ist halt nur wichtig das mir das irgendein anerkannter "Sachverständiger" abnimmt, damit hat sich die Sache... Wenn man immer also so genau machen will, denn brauch man nicht anfangen irgendwas umzubauen, weisst was ich mein ne? Klar ist die Rechtslage ne andere, aber wenn mir der DEKRA Mann sein Segen gibt, isses doch okay... Weiterhin denke ich das es auch im Falle eines Unfalls überhaupt zählt das diese Felgen/Reifen Kombi eingetragen is, das ist auch wirklich das einzige worüber man sich Gedanken machen sollte...

  7. #22
    Avatar von whiteshark
    Registriert seit
    24.09.2008
    Ort
    Rattenfängertown
    Beiträge
    1.325

    Standard

    Ich habe mit meinen 205/45 R17 schon keinen grip da willst du auf 195 umsteigen...(Freak) Also Honda hätte damals lieber 215 serie montieren sollen oder gar noch nen bissl breiter....

  8. #23
    Avatar von Mugenpower_30
    Registriert seit
    12.10.2007
    Ort
    Meck-Pomm
    Beiträge
    391

    Standard

    Zitat Zitat von whiteshark Beitrag anzeigen
    Ich habe mit meinen 205/45 R17 schon keinen grip da willst du auf 195 umsteigen...(Freak) Also Honda hätte damals lieber 215 serie montieren sollen oder gar noch nen bissl breiter....
    Mag sein, aber denn hätte Honda die Enkei´s fürn CTR damals gleich in 8J bestellen sollen, auf ner 7er sieht nen 205/45 echt assi aus... Ich denke aber das ich mit dem Traktionsverlust leben kann, dann lieber 2 Ampelrennen weniger demnächst...

  9. #24
    iPhone App ringSPEED Avatar von Othello
    Registriert seit
    16.11.2002
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.241

    Standard

    Zitat Zitat von scared?! Beitrag anzeigen
    So ins Detail ging die Antwort per mail nicht. Hatte den Kontakt über Benni. Wenn du das Schreiben brauchst kann ich dir das mal durchschicken wenn ich daheim bin.
    Ich selber fahr die Größe noch gar nicht. Hatte nur letztes Jahr mal angefragt weil ich überlegt hatte auf die Toyo zu wechseln. Hatte dann aber erstmal keine Lust da das Auto ja so lange nicht fahrbar war und ich dann nicht nochmal anfangen wollte Fahrwerk neu einstellen, eintragen usw. Evtl. dieses Jahr wenn die RS-2 runter sind.
    Dann lass ich dich mal Versuchskaninchen spielen. Hab gerade nachgesehen, im Vergleich zum 215/40 ändert man da die Übersetzung schon ein ganzes Stück, da der Durchmesser über 2cm größer wird!


    OFFTOPIC: Yeah mein 3000. Beitrag!

  10. #25
    Avatar von fk- princess
    Registriert seit
    14.02.2007
    Ort
    Eisenberg, ostthüringen
    Beiträge
    1.276

    Standard

    wenn sich die übersetzung etwas verkürzt, find ich das um so besser... in einigen kurven am LSR is der dritte etwas zu lang, und der zweite ist schon zu kurz...

    ein optimalerer dritter wäre top... für dich doch auch nino, oder?

    ich werds mal mit dem 205er probieren, wenn die enkei an den ep3 passt. dann werde ich berichten. ist aber ne reifenkombo für den LSR, also GP-kurs... kann man ja nu nich ganz auf die NOS ummünzen...

    rein rechlich müsste der reifen eintragbar sein. mit dem umfang bin ich mit -3% noch im rahmen des erlaubten (bis -7%)... lastindex mit 84W passt auch, zumindest beim toyoR888

  11. #26
    Avatar von fk- princess
    Registriert seit
    14.02.2007
    Ort
    Eisenberg, ostthüringen
    Beiträge
    1.276

    Standard

    habe grad den anruf vom tüv bekommen.

    für den ep3 ist auf einer 7x17 felge ein reifen der grösse 205-40-17 ganz legal eintragbar. wenn der reifen in europa zugelassen ist: 40,- und man hat ihn im schein

    205-40-17 liegt mit -3% noch innerhalb des grenzwerten für die maximal mögliche tachoabweichung. bei neuen wagen sind max -4% möglich, ohne einen tachoangleich vornehmen zu müssen...

    der toyo R888 hat einen lastindex von 84, also ist der reifen opti...
    ist auch schon bestellt

  12. #27
    Powered by Rikli Avatar von Grobi_EP3
    Registriert seit
    23.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    125

    Standard

    Also ich fahre aktuell eingetragene 215/45 R17 KU15! Was die Übersetzung betrifft isses meiner Meinung nach aber wirklich ungünstig! Trotz Japangetriebe merkt man ganz schön das bei höheren Geschwindigkeiten der Durchzug geringer ist als mit den 205/45 R17 z.B.! Also ich werde als nächstes 215/40 R17 testen!

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •