Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte
Ergebnis 76 bis 90 von 102

Thema: Krümmer JDM ITR 4-1 vs. 4-2-1

  1. #76
    ”NASA CRX“ e.V. Mitglied Avatar von _ITRDRIVER_
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    4.217

    Standard

    Zitat Zitat von SPY#-2194 Beitrag anzeigen
    Das kann man so einfach eben nicht sagen. Es gibt viel zuviele Faktoren an einer Abgasanlage!

    Bei der Wahl JDM 96 gegne 98 würde ich ganz klar sagen, der 98 ist besser.

    Und wenn Geld keine Rolle spielt, dann sicher sowas wie TODA oder Hytech Bigtube.
    bei meiner frage spielt geld keine rolle. mir gehts halt darum was am meisten leistung bringt... egal wie teuer oder was weiß ich... 4-1 oder 4-2-1? das weiß ich weiß ist... das der 4-1 eher oben rum den druck gibt... und bis zum begrenzer quasi was bringt... und ein 4-2-1 eher für den unteren und mittleren bereich gut ist!?

  2. #77
    Avatar von Mr. White
    Registriert seit
    21.02.2008
    Ort
    MYK
    Beiträge
    135

    Standard

    ..und der Tegiwa ist leider nicht sonderlich passgenau....

  3. #78
    Eichhorns best friend! e.V. Mitglied Avatar von SPY#-2194
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Obermumpf (CH)
    Beiträge
    23.607

    Standard

    Das mit 4-1 oben rum und 4-2-1 untenrum ist leider auch "überholt". Wie gesagt, dass ist alles nicht so einfach, wie man es gerne hätte! Also wenn Geld egal, dann bigtube oder halt TODA (design)! Oder einen Bisimoto.
    Benutzen, statt putzen!
    "Das ist nur optisch angerissen, da ist kein richtiger Riss."

    Der Programmierer der Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen!

  4. #79
    Avatar von civicbolle
    Registriert seit
    05.05.2009
    Ort
    OHV
    Beiträge
    2.128

    Standard

    Mr. White: zwei löcher größer machen, das ist keine arbeit!!!!
    ++ bodenfreiheit : http://www.hondapower.de/forum/showt...lox-ASB-DK-ecu
    Geändert von civicbolle (27.07.2011 um 20:53 Uhr)

  5. #80
    ”NASA CRX“ e.V. Mitglied Avatar von _ITRDRIVER_
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    4.217

    Standard

    Zitat Zitat von SPY#-2194 Beitrag anzeigen
    Das mit 4-1 oben rum und 4-2-1 untenrum ist leider auch "überholt". Wie gesagt, dass ist alles nicht so einfach, wie man es gerne hätte! Also wenn Geld egal, dann bigtube oder halt TODA (design)! Oder einen Bisimoto.
    hm... mit dem 5zigen bin aber jetzt nicht arm dran oder? hatte nämlich überlegt vllt mal zuwechseln.. 4-1 aber dat is immer so ne sache mit der bodenfreiheit

  6. #81
    official HP-Poach-Minister e.V. Mitglied Avatar von Lori-DC2
    Registriert seit
    16.12.2010
    Ort
    37412
    Beiträge
    3.827

    Standard

    Zitat Zitat von _ITRDRIVER_ Beitrag anzeigen
    hm... mit dem 5zigen bin aber jetzt nicht arm dran oder? hatte nämlich überlegt vllt mal zuwechseln.. 4-1 aber dat is immer so ne sache mit der bodenfreiheit
    Hattest doch ne gute Leistungsausbeute oder? Warste nicht sogar auf der Rolle?
    Ansonsten wie Civicbolle schon schrieb, Todanachbau von Tegiwa. Guter Preis, super Bodenfreiheit, top Leistung...

  7. #82

    Standard

    meiner meinung nach sind beide gut. jedoch jeder auf seine art, der 4-2-1 im unteren drehzahlbereich der 4-1 im oberen bereich. aus meiner sicht passt der 4-1 besser zum b18.
    dazu eine anlage mit 63mm durchmesser, wenn die ansaugung ordentlich ist, abstimmung gemacht wurde kann der motor ordentlich arbeiten.
    der 4-1 geht ca. 2cm tiefer wie die ölwanne, ich habe leider keine bilder gemacht aber der 4-2-1 ist so weit ich das noch weis eben mit der ölwanne gewesen.

  8. #83
    FK2 #R6626
    Registriert seit
    23.07.2008
    Beiträge
    3.460

    Standard

    Zitat Zitat von Poldi16 Beitrag anzeigen
    der 4-1 geht ca. 2cm tiefer wie die ölwanne, ich habe leider keine bilder gemacht aber der 4-2-1 ist so weit ich das noch weis eben mit der ölwanne gewesen.
    Na der 4-1 JDM geht genau so tief wie die Ölwanne ich würde sogar sagen 1,5 cm höher als die Ölwanne siehe Fotos:





    Also mein KAT und MSD hängt tiefer- (blöder KAT und MSD...braucht kein "Schwein" aber naja)

  9. #84
    Roster, Klöße & Bier e.V. Mitglied Avatar von Alf
    Registriert seit
    15.08.2004
    Ort
    Freiamt [CH]
    Beiträge
    23.448

    Standard

    Was macht den toda/replica eigentlich so special gegenueber nem 98spec oem oder 5zigen/mugen/spoon 4-1?

  10. #85
    1HGEJ2
    Gast

    Standard

    nico
    wenne willst können wir mal krümmertauschen aber muss vorher mal aufn dyno. dann wir beide nochmal mit getauschten krümmern aufn dyno dann können wir erfahrungen posten

  11. #86
    official HP-Poach-Minister e.V. Mitglied Avatar von Lori-DC2
    Registriert seit
    16.12.2010
    Ort
    37412
    Beiträge
    3.827

    Standard

    Zitat Zitat von Alf Beitrag anzeigen
    Was macht den toda/replica eigentlich so special gegenueber nem 98spec oem oder 5zigen/mugen/spoon 4-1?
    Der ist viel cooler!

    Im Gread Header Test ist der Toda(replica) ganz weit vorn!
    Die Bodenfreiheit ist top! Mugen ist viel tiefer, oem 98spec ist auch tiefer, rest weiß ich jetzt nicht.
    Preis/Leistung! Warum nen gebrauchten Krümmer für ca. 350€ wenn ich nen neuen, besseren für 500€ bekommen kann?!
    Spoon kostet bestimmt auch mehr als 500€.

  12. #87

    Standard

    Der Toda und auch der Nachbau haben soweit ich weiß gestufte Rohrdurchmesser, dadurch werden die Abgase besser abgeführt und es gibt mehr Leistung.
    Ich hoffe die Erklärung ist jetzt nicht schwachsinnig; so wie ich das sehe sinkt der Totaldruck dadurch dass du den Durchmesser vergrößerst, und durch das Druckgefälle "saugt" es dir die Abgase aus dem Motor raus. Andersrum kann der Motor während der Ventilüberschneidung nicht mehr soviel Abgase zurück ansaugen -> weniger Scavenging und mehr Platz für Luft zum Verbrennen.
    Gewichtsvorteil kommt noch dazu, Bodenfreiheit und schönere Schweißnähte (könnte mir gut vorstellen dass der Kollektor auch strömungsgünstiger ist, aber das ist Spekulation).
    Wenn jmd ne bessere Erklärung hat immer her damit, das Thema find ich ziemlich interessant.

  13. #88

    Standard

    langsam bekomme ich wie casi augenkrebs. das mit dem 4-1/ 4-2-1 ist nicht überholt sondern Fakt!
    ob die oelwanne gleich hoch ist werde ich heute nachmessen man sieht ja schon auf deinem Foto das, dass Getriebe hoeher ist wie der kruemmer.

  14. #89
    Avatar von civicbolle
    Registriert seit
    05.05.2009
    Ort
    OHV
    Beiträge
    2.128

    Standard

    Poldi16: SORRY das ich das jetzt schreibe aber wenn du augenkrebs bekommst, musst du zum arzt spaß, warum liest und dann mit???...

  15. #90
    Roster, Klöße & Bier e.V. Mitglied Avatar von Alf
    Registriert seit
    15.08.2004
    Ort
    Freiamt [CH]
    Beiträge
    23.448

    Standard

    Zitat Zitat von Steel Beitrag anzeigen
    Der Toda und auch der Nachbau haben soweit ich weiß gestufte Rohrdurchmesser, dadurch werden die Abgase besser abgeführt und es gibt mehr Leistung.
    Ich hoffe die Erklärung ist jetzt nicht schwachsinnig; so wie ich das sehe sinkt der Totaldruck dadurch dass du den Durchmesser vergrößerst, und durch das Druckgefälle "saugt" es dir die Abgase aus dem Motor raus. Andersrum kann der Motor während der Ventilüberschneidung nicht mehr soviel Abgase zurück ansaugen -> weniger Scavenging und mehr Platz für Luft zum Verbrennen.
    Gewichtsvorteil kommt noch dazu, Bodenfreiheit und schönere Schweißnähte (könnte mir gut vorstellen dass der Kollektor auch strömungsgünstiger ist, aber das ist Spekulation).
    Wenn jmd ne bessere Erklärung hat immer her damit, das Thema find ich ziemlich interessant.

    Mhh, wenn also größer besser ist, wieso sind dann Spoon, Mugen und Konsorten nicht auch so großvolumig?
    Einfach größere Rohre zusammen zu schweißen ist ja nun genauso wenig „schwer“ wie wenn ich die „kleinen“ zusammenbastel?

    Revolutionär ist das sich von TODA nich, man nimmt nur einen größeren Rohrdurchmesser und fertig is der Braten.


    Ich schätze aber, mit so großen Krümmer kommt es im unteren Drehzahlband zu keiner Drehmomentverbesserung, ähnlich wie mit den „großen“ Catbacks (2,5Zoll).



    Oder hab ich nen Denkfehler?

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •