Ergebnis 1 bis 15 von 94

Thema: B18C-R - unruhiger Lauf, spuckt, ruckelt, stottert und ist doof

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    dsdo e.V. Mitglied Avatar von Awake
    Registriert seit
    31.12.2005
    Ort
    Fulda
    Beiträge
    12.003

    Standard B18C-R - unruhiger Lauf, spuckt, ruckelt, stottert und ist doof

    Mein Motor lässt mir einfach keine ruhe. Erst frisst er Öl wie sau, nun verschwindet auch noch Wasser und gestern nach einer Strecke von ca 450km dann das nächste Problem.. im Stand spuckt er komisch rum.. wenn er kalt ist scheinbar mehr als wenn er warm ist. Hab mal nen Video gemacht, ..befindet sich gerade im Upload, stell ich also auch gleich rein. Schonmal jemand Ideen?

    Motor ist vom 96spec JDM ITR B18C-R

    Jetzt das Video.. ich weiß, Heck braucht Lack

    http://www.youtube.com/watch?v=uBP1hjnDoF4
    Geändert von Awake (06.09.2010 um 19:33 Uhr)
    Jott ist keine Maßeinheit.

    Senf ist keine Hauptspeise beim ersten Date!

  2. #2

    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    2.485

    Standard

    wo verbraucht der wasser?

    denke mal das deine zylinderkopfdichtung platt ist

    greetz

  3. #3
    dsdo e.V. Mitglied Avatar von Awake
    Registriert seit
    31.12.2005
    Ort
    Fulda
    Beiträge
    12.003

    Standard

    Was meinste mit "wo" ? ;-)

    Tippe auch unter anderem auf Kopfdichtung. Aber auch Schaftdichtungen (Öl). Aber kommt daher der unruhige lauf?
    Jott ist keine Maßeinheit.

    Senf ist keine Hauptspeise beim ersten Date!

  4. #4

    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    2.485

    Standard

    Tippe stark auf ZKD, weil der unruhige lauf durchs Wasser kommt... Das Kaltstart ist deshalb schlimmer, weil deine Brennräume "voll"laufen, wenn du dein Auto abstellst, dann ist das Kühlsystem ja noch unter druck...

    Mit wo meinte ich, vllt ist ja nur eine Schelle los, oder Kühler undicht...
    Aber tippe ehr auf ZKD.

    Greetz

  5. #5
    dsdo e.V. Mitglied Avatar von Awake
    Registriert seit
    31.12.2005
    Ort
    Fulda
    Beiträge
    12.003

    Standard

    Zitat Zitat von ZRT-Willi Beitrag anzeigen
    Tippe stark auf ZKD, weil der unruhige lauf durchs Wasser kommt... Das Kaltstart ist deshalb schlimmer, weil deine Brennräume "voll"laufen, wenn du dein Auto abstellst, dann ist das Kühlsystem ja noch unter druck...

    Mit wo meinte ich, vllt ist ja nur eine Schelle los, oder Kühler undicht...
    Aber tippe ehr auf ZKD.

    Greetz
    Klingt sinnvoll.. Mit weiterfahren sollte man jetzt wahrscheinlich eher ruhig machen?!

    Video online
    Jott ist keine Maßeinheit.

    Senf ist keine Hauptspeise beim ersten Date!

  6. #6
    Avatar von Mfred-EJ9
    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    Havelberg
    Beiträge
    2.293

    Standard

    würde sagen is zu tief....

    nee denk mal auch zkd...mach mal kompression messung...

  7. #7
    #kanjoparkhauswächter Avatar von fago88
    Registriert seit
    10.04.2009
    Ort
    Kempen, Germany
    Beiträge
    12.494

    Standard

    Zitat Zitat von Awake Beitrag anzeigen
    Klingt sinnvoll.. Mit weiterfahren sollte man jetzt wahrscheinlich eher ruhig machen?!

    Video online
    ruhig? am besten gar nicht mehr bis die ZKD gewechselt ist
    Mein alter del sol lief auch so unruhig und hat nen bisschen weiß gequalmt ...nach 200 km Autobahn mit Tempo 80 kam dann auf einmal ne riesen schwarze Wolke...
    Würde so auf keinen Fall weiter rumfahren

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •