Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Antriebswelle Gebrochen CRX / Concerto

  1. #1

    Standard Antriebswelle Gebrochen CRX / Concerto

    Hallo Leute,
    Ich besitze einen 91' er Concerto.
    1590ccm, 122PS
    Vor kurzem ist mir während der Fahrt leider die
    rechte ANtriebswelle gebrochen :-(

    WIll jetzt eine neue/gebrauchte kaufen.
    Und das dann vielleicht auch selber machen.
    Es ist der Äussere kurze Teil der Antriebswelle gebrochen.
    Ist das schwer zu machen ?

    Bei der teilesuche habe ich auch Probleme.
    Habe den D16A8 Motor drin.
    Kupplung habe ich auch machen lassen und die war neu vom CRX.
    Im CRX gibt es ja den gleichen oder fast gleichen Motor,
    das gleiche Getriebe habe ich jedenfalls aber ich
    weiß nicht was genau passt.

    Viellen Dank für eure Hilfe
    CuXx

  2. #2
    Avatar von ED6er
    Registriert seit
    07.03.2003
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    5.731

    Standard

    hmm, wie hat sich das geäussert das die gebrochen is, bzw wie merkt man das oder hört man? is das gelenk gebrochen? das lässt sich relativ leicht tauschen..

    hab übrigens noch nen aussengelenk da

  3. #3

    Standard

    Also es ist plötzlich gebrochen obwohl ich ganz normal gefahren bin,
    Ist ja auch ein altes Auto.
    Es gab keinen Knall Etc.
    Es ist dort gebrochen wo diser Ring da ist,.
    Weiß leider nciht genau wo die Antiebswelle getrennt ist.
    Hoffe es ist dann nur das Aussen stück.

  4. #4

    Standard

    hab noch ein wenig was gelsen,.
    Oder besteht die Antriebswswelle nur aus einer durchgeheden Stange die dann in der Gelenkwelle endet ?

  5. #5
    Avatar von ED6er
    Registriert seit
    07.03.2003
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    5.731

    Standard

    ne antriebswelle sieht so aus



    und welcher ring is da gebrochen? des beim linken gelenk? oder des rechte...? I hab des linke "äussere" noch da.. weiss jetzt nich inwiefern die an sich kaputt gehen, aber du kannst das innere und äussere gelenk demontieren und hast dann nur noch die welle an sich über

  6. #6

    Standard

    Ich glaube es ist ein langes stück und das wird in die Gelenkwelle hier links also aussen gesteckt, oder ? Glaube so ist die Antriebswelle aufgebaut. bin aber nicht sicher ob sie tatsächlich da getrennt ist.

    Die ist mir genau in der Mitte wo dieser runde Ring da ist gebrochen.
    Also nicht bei eiem Gelenk.
    Oder ist es zwischen den Gelenken nur eine "Stange" die man tauschen müsste, dann wäre das sehr gut


  7. #7
    Avatar von ED6er
    Registriert seit
    07.03.2003
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    5.731

    Standard

    die stange kannst du tauschen... is halt die antriebswelle an sich..bloss wie kann die denn brechen

  8. #8

    Standard

    Die Antriebswelle ist gebrochen als ich grade normal gefahren bin.
    Geschwächt wurde sie aber dadurch das ich wohl zu oft zu hart geschaltet habe.
    Im ersten Gang bei fast 8000 rpm mit einem starken Ruck und Beschleunigungsschub in den zweiten Gang geschaltet

    Aber man lernt ja daraus, lol

  9. #9
    Avatar von ED6er
    Registriert seit
    07.03.2003
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    5.731

    Standard

    8000?? wo setzt denn dein begrenzer ein??

  10. #10

    Standard

    bei ca 7850

Ähnliche Themen

  1. Bremse Neue Brembo Bremsklotz satz Civic Crx concerto Prelude
    Von Franky88 im Forum [Biete] Kfz-Teile
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.12.2012, 15:51
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.05.2010, 11:22
  3. Antriebswelle Honda Concerto: welche passt?
    Von p0wL im Forum Engine-Talk/Technik-Bereich
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 07:16
  4. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.10.2006, 10:35
  5. Getriebe überstzung CRX/Concerto
    Von Acid im Forum Engine-Talk/Technik-Bereich
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.09.2005, 00:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •