Seite 61 von 76 ErsteErste ... 1151596061626371 ... LetzteLetzte
Ergebnis 901 bis 915 von 1137

Thema: JOBU`s B16A1 Turbo Setup (S.71 Servolenkung Einbau 01.06.2018)

  1. #901
    1HGEJ2
    Gast

    Standard

    haste mal bilder von den alten lagerschalen? und haste die je kolben mal gemessen? haben die wirklich 81.40mm??

  2. #902
    geiler Typ e.V. Mitglied Avatar von Turbo-JOBU
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Kreis Soest/Erwitte
    Beiträge
    2.802

    Standard

    Bilder von den Lagerschalen habe ich keine.
    Habe heute auch vergessen welche zu machen.

    Eben ein bisschen Zeit gehabt und weiter gemessen:
    Die Kolben haben alle bei ca. 20C° 81,375 - 81,379mm

    Das würde heißen, das der Motorenbauer doch die empfohlenen Werte (0,13mm) vom Je Datenblatt genommen hat, anstatt wie von mir gefordert 0,10mm.
    Oder die Zylinder haben sich um ca. 0,030mm aufgerieben.
    Anhand der Honspuren glaube ich das aber nicht!

    Der nächste Knaller kam bei den Kolbenringen:
    Zylinder 1:
    1 Ring = 0,18mm / von JE empfohlen min. 0,45mm / Honda Original = 0,20 - 0,35mm
    2 Ring = 0,45mm / von JE empfohlen min. 0,50mm / Honda Original = 0,40 - 0,55mm
    Öl Ring = 0,30mm / von JE empfohlen min. 0,45mm / Honda Original = 0,20 - 0,45mm

    Ab da habe ich nicht weiter gemessen, war so ange****t vom ersten Ringstoßspiel.
    Das war ja noch unter dem geforderten Wert wie bei original Kolben.
    Eine 0,20mm Fühlerlehre habe ich nicht dazwischen bekommen......

    Da kann mir doch einer sagen was er will, die wurden niemals von denen auf Maß gebracht.

    Hätte ich das doch lieber mal alles vorm zusammen nachgemessen!!!
    Der Motorenbauer hat hier in der Gegend einen guten Namen, aber anscheinend nur für stink normale original Motoren (VW, Opel, BMW, Mercedes u.s.w.).

    Habe gerade mal auf die Rechnung geguckt, das ist jetzt ca. 8 Jahre her.
    Da brauche ich nicht mehr hin fahren und irgend etwas reklamieren.

    Das erklärt für mich auch die Riefen und warum die Kolben da drin so hin und her geschlackert sind.

    Morgen Abend werde ich Zylinder 3 und 4 messen.

  3. #903
    1HGEJ2
    Gast

    Standard

    jetzt haste den fehler gefunden..freut mich wie sehen den die kolben aus? haben sie auch riefen?

  4. #904
    geiler Typ e.V. Mitglied Avatar von Turbo-JOBU
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Kreis Soest/Erwitte
    Beiträge
    2.802

    Standard

    Ergebnisse von Zylinder 3 und 4:

    Zylinder 3:
    1 Ring = 0,16mm
    2 Ring = 0,35mm

    Zylinder 4:
    1 Ring = 0,19mm
    2 Ring = 0,34mm


    Ich denke die haben die Ringe wirklich unbearbeitet auf die Kolben geschmissen und dann in den Zylinder gekloppt!!!

  5. #905
    ex MB2_racer :-P e.V. Mitglied Avatar von MB2_HORST
    Registriert seit
    16.11.2005
    Ort
    geht euch nix an
    Beiträge
    9.221

    Standard

    Das is schon derb, dass er die Kolbenringe ohne messen eingebaut hat.

    Da hilft aber auch ein Brot und Butter VW Motor nichts, wenn man so stümperhaft rangeht.


    Aber jetzt hast du zumindest eine Erklärung für deine schlecht aussehenden Zylinder.

    Die gerissene Buchse erklärt das aber nicht

  6. #906
    Avatar von feiny
    Registriert seit
    02.02.2006
    Beiträge
    10.748

    Standard

    Ist aber leider selbst bei den Renommiertesten immer noch "normal" .. ich hatte letztens ein Gespräch mit meinem Spezi hier dazu, und da sagt der O-ton "naja wenn der Kunde das nicht ausdrücklich wünscht machen wir da nix dran". Ich schleif meine selbst mittlerweile und gut ist aber wen ich bedenke das bei dem zum Teil Lambo und AMG Motoren revidiert werden und 1000ps umbauten durchführt... und der das seit einen halben Jahrhundert bald macht.... weis auch nicht.

    Keine Ahnung ob wir da zu viel geschiss drum rum machen und viel zu viel darüber nachdenken oder es einfach nicht so Heiss gegessen wird wie gekocht.

    Und die gerissene Buchse würde ich schon auf den übermässigen verschleiss an der stelle führen! Der wiederum durch das falsche Ringstoßspiel entstanden ist.... das die Buchse an der Stelle wo sie gerissen ist am meisten verschlissen war im verglich zu den anderen sieht man ja schon mit den blossen Auge. Da sind GAR KEINE Hohnspuren mehr zu sehen....
    Geändert von feiny (12.04.2016 um 19:22 Uhr)

  7. #907
    geiler Typ e.V. Mitglied Avatar von Turbo-JOBU
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Kreis Soest/Erwitte
    Beiträge
    2.802

    Standard

    Ich war so ange****t, das ich heute morgen erst mal zu der Firma hin bin und sie zur Rede gestellt habe.
    Mittlerweile sind die umgezogen, haben sich mega vergrößert und werben mit der neusten Technik!
    Der Chef meinte nur er könne sich noch an mich und meinen Motor erinnern, aber der Mitarbeiter, der meinen Motor gemacht hat währe mittlerweile in Rente.........
    Er könne nicht mehr nachvollziehen was da damals gelaufen und abgesprochen wurde.

    Dann habe ich ihn gefragt wie sie die Kolbenringe schleifen ob sie dafür eine Maschine hätten und er meinte wirklich ganz trocken:
    Zu 90% überhaupt nicht, das würde normalerweise passen wenn man z.B. Fahrzeug spezifische Standart Mahle Kolben und Ringe bestellt.

    Und wenn das mal nötig währe, dann würden sie die ganz leicht an der Flex herziehen!!!

    Da habe ich mich umgedreht und bin gegangen.

  8. #908
    Avatar von feiny
    Registriert seit
    02.02.2006
    Beiträge
    10.748

    Standard

    Pfff.... mit der Flex! ich werd blöd... da braucht man sich nicht wundern. Am besten wirklich alles selbst machen, da weisst du wenigstens das es sitzt und wenn es schief geht kannst dich über dich selbst ärgern.

  9. #909
    Eichhorns best friend! e.V. Mitglied Avatar von SPY#-2194
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Obermumpf (CH)
    Beiträge
    23.607

    Standard

    Mal eine Detailfrage dazu, wie schleift ihr die? Ich habe in der Ausbildung das mit Schlüsselfeilen gelernt. Allerdings reden wir da von Steinzeittechnik, was die Boxer angeht. Ich hätte hier noch meinen Dremel zur Hand?
    Benutzen, statt putzen!
    "Das ist nur optisch angerissen, da ist kein richtiger Riss."

    Der Programmierer der Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen!

  10. #910
    Avatar von feiny
    Registriert seit
    02.02.2006
    Beiträge
    10.748

    Standard

    Eine art Schleifbock. Ist im Prinzip ein Dremel der in eine Vorrichtung eingespannt ist mit einer feinen Scheibe drauf. Wichtig ist das du dir eine Handauflage mit Gradscheibe davor baust damit du den richtigen Winkel hast und nicht so zittrig den Ring versaust

    Das gerät gibt es auch fertig zu kaufen extra für diese "Fachkreise" die verlangen aber 800-1000 euro dafür....

    Wer keinen Dremel hat kann es auch damit probieren
    http://www.unitechnic.de/schleifmasc...kolbenringe/d/
    Geändert von feiny (13.04.2016 um 20:23 Uhr)

  11. #911
    ex MB2_racer :-P e.V. Mitglied Avatar von MB2_HORST
    Registriert seit
    16.11.2005
    Ort
    geht euch nix an
    Beiträge
    9.221

    Standard

    Ja gut.

    Es kann schon sein, dass wenn ich OEM BMW Kolben für Standart Bohrung kaufe, dass das Ganze dann ohne Nacharbeit passt.
    Aber was ist das denn für eine Ausrede.

    Kontrollieren muss er es ja trotzdem.
    Die Maße sind ja nicht aus Spaß angegeben.

    Im Prinzip ist es wirklich besser man macht das meiste selber oder ist bei der Endmontage dann dabei.

  12. #912
    #ee_meeting e.V. Mitglied Avatar von buggs
    Registriert seit
    23.12.2004
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16.814

    Standard

    Alter, heftig War ja bestimmt auch nicht günstig der Spaß da, oder?
    EE/EF hool for life

    Honda 1.6 i-VT #150 - Rebuild 2023

  13. #913
    1HGEJ2
    Gast

    Standard

    Das sieht jetzt alles nicht soooo schlimm aus..hatte er den Ölverbrauch bzw gequalmt?

  14. #914
    geiler Typ e.V. Mitglied Avatar von Turbo-JOBU
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Kreis Soest/Erwitte
    Beiträge
    2.802

    Standard

    So teuer war das vor 8 Jahren nicht!
    Bohren, honen, Kolbenringstoßspiel und Kolben in den Zylinder schieben hat 260 Euro inkl. gekostet.

    Ölverbrauch hatte er so gut wie nix.
    Die letzten 2000TKm hat er auf einmal angefangen beim zügigen Beschleunige, beim Schaltvorgang eine leichte Wolke zu werfen.
    Und die ersten schwarzen Stippen waren am Heck zu sehen.
    Die ersten 8TKm absolut nix!

    Den Neuen Block werde ich nur noch Bohren und nach angelieferten Kolben, honen lassen.
    Beim Abholen werde ich ihn Vorort mit meinem gestern neu gekauftem Helios Innenfeinmessgerät (0,001) prüfen.
    Da lasse ich nichts mehr anbrennen!

    Den Kompletten Rest mache ich selber........

    Dafür habe ich mir eben auf die Schnelle (45min.) ein Kolbenring Schleifgerät gebaut.
    Wollte erst eins mit Messuhr entwerfen, habe mich dann aber für die einfache Version entschieden.
    Funktioniert wirklich wunderbar, habe mit den alten Ringen am alten Block getestet.
    Man muss zwar kurz schleifen, ring einsetzten, messen und noch 1-3 mal nachschleifen.
    Aber pro Ring ist das ne Sache von 5 min.



  15. #915
    #kanjoparkhauswächter Avatar von fago88
    Registriert seit
    10.04.2009
    Ort
    Kempen, Germany
    Beiträge
    12.493

    Standard

    Selbst ist der Mann sehr cool!
    Wünsche dir viel Erfolg mit dem neuen Motor!

Ähnliche Themen

  1. haddock´s xbox 360 thread ** großes update 28.12** 1post aktuell
    Von Captain Haddock im Forum [Biete/Suche] alles AUSSER Fahrzeuge und Teile
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 06.01.2010, 08:33
  2. update b16a1 (a2) turbo motor nagelneu!!
    Von christiankuehl im Forum [Biete] Kfz-Teile
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.04.2009, 12:27

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •