Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Hilfe: Lüftung / Gebläse Klappen-Steuerung schaltet nicht mehr um

  1. #1
    Avatar von BigTim
    Registriert seit
    20.02.2002
    Ort
    Ilm-Kreis
    Beiträge
    255

    Standard Hilfe: Lüftung / Gebläse Klappen-Steuerung schaltet nicht mehr um

    Der gewählte Schalter für die Auslassöffnung leuchten zwar aber egal welchen ich betätige die Luft kommt immer im Fußraum und Scheibe an.
    So wie wohl die letzte funktionierende Öffnung gewählt war.

    Normal wird ja ein Motor angesteuert der die Klappen per Seilzug ändert.
    Wenn es eine Sicherung wäre, dürfte doch die Kontroll-Leuchte des Schalters auch nicht mehr leuchten oder?

    Was kann der Grund sein, dass nun keine Änderung mehr möglich ist?

  2. #2
    alter Sack e.V. Mitglied Avatar von fischi
    Registriert seit
    17.02.2002
    Ort
    Sachsenland
    Beiträge
    19.239

    Standard

    Der Steuermotor sitzt am Heizungskasten auf der Fahrerseite, da kommt man vom Fußraum halbwegs gut ran.
    Die einzelnen Stellungen regelt der Motor intern über Schleifbahnen und Kontakte. Du kannst den nur mal ausbauen, vorsichtig zerlegen und alles reinigen.
    Aus dem Alter bin ich raus.

  3. #3
    4th Gen. Avatar von n0th1ng
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    2.255

    Standard

    Bei mir ist es ab und an der Knopf für Lüftung nur Torso.

    Wenn ich dann mal mit beherzt mit Gefühl auf´s Armaturenbrett oberhalb von der Steuereinheit schlage geht´s meistens :-D

    Kai meinte ja schon, dass es eventuell auch ne kalte Lötstelle sein könnte.

  4. #4

    Registriert seit
    27.01.2004
    Ort
    Plochingen
    Beiträge
    1.621

    Standard

    Zitat Zitat von n0th1ng Beitrag anzeigen
    Bei mir ist es ab und an der Knopf für Lüftung nur Torso.

    Wenn ich dann mal mit beherzt mit Gefühl auf´s Armaturenbrett oberhalb von der Steuereinheit schlage geht´s meistens :-D

    Kai meinte ja schon, dass es eventuell auch ne kalte Lötstelle sein könnte.
    dann würde ich das bedienteil ausbauen und wie kai schon gesagt hat nach kalten lötstelle schauen,bei meinen habe ich es bereits gemacht ,und da waren drei kalte lötstelle

  5. #5
    4th Gen. Avatar von n0th1ng
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    2.255

    Standard

    Ja, entweder mach ich das mal nach meinen Klausuren oder ich wechsel direkt auf mein altes BB3 Bedienteil und bau nur den Klimaschalter um. Dann habe ich auch wieder meine geliebten Punkte :-P

    Achja, bei beiden Bedienteilen habe ich manchmal das Problem, dass die Beleuchtung versagt. Liegt das auch damit zusammen?

  6. #6
    Wendet an Avatar von Kamajii
    Registriert seit
    22.10.2004
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    1.457

    Standard

    wenns bei beiden ist kanns auch am Anschluß liegen, kabelbruch oda derartiges...

  7. #7
    4th Gen. Avatar von n0th1ng
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    2.255

    Standard

    An beiden Autos. Der BB3 exestiert nicht mehr, hatte aber das selbe Problem wie der jetztige BB1. Auch hier wieder ein leichter Schlag auf´s Armaturenbrett und es leuchtet wieder alles.

    Die BB3 Armatur hatte ich noch nicht im BB1.

  8. #8
    Wendet an Avatar von Kamajii
    Registriert seit
    22.10.2004
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    1.457

    Standard

    sag des doch gleich :tongue:

    aber vielleicht hast du ja des seltene glück in beiden fahrzeugen an der selben
    stelle einen Kabelbruch zu haben

    naja, löt einfach mal die stellen nach das sollte helfen, der schlag aufs
    cockpit hilft vielleicht kurzzeitig aber auf dauer machst dir die hand und des cockpit mit put^^

  9. #9
    4th Gen. Avatar von n0th1ng
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    2.255

    Standard

    "Einfach" nachlöten werde ich wohl mal versuchen. Danke.

  10. #10
    Avatar von BigTim
    Registriert seit
    20.02.2002
    Ort
    Ilm-Kreis
    Beiträge
    255

    Standard

    Gut dass ich wirklich nicht gleich alles zerlegt habe.
    Hab heute einfach mal aufs Armaturenbrett bei der Uhr gehauen und schon kam die Luft wieder so wie vorgewählt.

    Danke n0th1ng.

    Beim CRX hatte ich mal den Beifahrer-Fensterheber deaktiviert und mich nicht dran erinnert. Als die Scheibe Tage später nicht runter ging hab ich schon alle Sicherungen in der Hand gehabt und wollte die Türverkleidung demontieren.
    Aber kurz vorher grinste mich dann doch noch der Off-Schalter an der Fahrertür an.

  11. #11

    Registriert seit
    25.04.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    164

    Standard Ähnliches Problem, aber ganz neu.

    Seit gestern habe ich auch ein Problem mit der Lüftung. Sie schaltet nicht mehr richtig um, teilweise gar nicht und teilweise sogar falsch.
    Aus dem Doppelauslass in der Mitte kommt gar nichts mehr raus.
    Umluft, Lüfterstärke, Klima, Heckscheibe sind kein Problem.
    Wenn ich auf nur Füße schalte dann kommt an den Füßen auch was an, aber aus der äußeren Lüftung auch. Füße bleibt dann auch an wenn ich auf "nur Torso" drücke. Bei Scheibe + Füße schaltet sich dann die Fußlüftung aber ab! Auch bei nur Scheibe.

    Auf das Bedienteil zu klopfen bringt nix und auch ob das Luder im Sonnenschein steht oder in der kühlen nacht macht keinen Unterschied.

    Habe mich schonmal in den Fahrerfußraum gelegt. Dort sehe ich auf der Außenseite auch einen Haufen Mechanik, so Stangen und weiße Ärmchen und weiße schlitten. Wenn ich dann auf den Knöpfen rumdrücke bewegt sich bei aktivieren und deaktivieren von Fußbelüftung alles sauber, wenn ich einen Knopf für Richtung Torso drücke gibt es aber nur eine abgewürgt wirkende Bewegung die so wirkt als wolle der Motor was blockiertes bewegen und statt dessen an der Mechanik biegt.

    Und das ganze während ich meine rechte Hand im Gips habe - juhee!

    Hat jemand das gleiche Problem schonmal gehabt oder eine gute Idee wie man dem beikommen kann?
    Vermutet ihr bei der Beschreibung auch eher ein mechanisches als ein elektronisches Problem?
    Bin mal wieder für alle Hilfe dankbar.

    Grüße

  12. #12
    alter Sack e.V. Mitglied Avatar von fischi
    Registriert seit
    17.02.2002
    Ort
    Sachsenland
    Beiträge
    19.239

    Standard

    Das hört sich nach mechanischem Problem an, so als wäre eine der Stellklappen durch irgendwas blockiert. Da kommt man leider sehr schlecht ran, zum Ausbau der Heizungseinheit muß das Armaturenbrett raus.
    Aus dem Alter bin ich raus.

  13. #13

    Registriert seit
    25.04.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    164

    Standard

    So ein Mist...
    Da wird mir wohl erstmal nichts anderes übrig bleiben als meinen freundlichen um Rat zu fragen...

  14. #14
    alter Sack e.V. Mitglied Avatar von fischi
    Registriert seit
    17.02.2002
    Ort
    Sachsenland
    Beiträge
    19.239

    Standard

    Das Bedienteil ausbauen und nachlöten ist zumindest ne relativ einfache Sache. Wenn die Lötstellen "richtig" kalt sind, dann hilft da auch kein klopfen mehr.
    Aus dem Alter bin ich raus.

  15. #15

    Registriert seit
    25.04.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    164

    Standard

    Heute nach dem losfahren habe ich aus Gewohnheit auf nen Knopf gedrückt. Da hat es einmal sehr laut geklackt und die Lüftung hat umgeschaltet. Leider nur einmal und jetzt kommt die Luft aus den zentralen Auslässen, dafür nicht mehr an der Scheibe.
    Aber der Lautstärke von dem Klacken nach muss da irgendwo ein mechanisches Problem sein - leider. Werd wohl wenn das Wetter wieder ein bißchen besser wird nochmal unters Armaturenbrett kriechen und schauen ob da irgendwas rumhängt was die ganze Bagage blockiert.
    Hoffentlich find ich was was sich dann auchnoch einhändig beheben lässt...

Ähnliche Themen

  1. Kann nicht mehr starten, bitte um HILFE!!!
    Von nontra im Forum Civic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.01.2007, 07:04
  2. Nach Massefehler-VTEC schaltet nicht mehr **hilfe**
    Von VTECmit T04 im Forum Engine-Talk/Technik-Bereich
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.06.2005, 15:51
  3. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 18.04.2005, 10:08
  4. ED7 läuft nicht mehr - bitte um Hilfe - kein Hauptrelaisprob
    Von lowolds98 im Forum Engine-Talk/Technik-Bereich
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 18.04.2005, 08:29
  5. Gebläse geht nicht mehr ,Hilfe
    Von eumel1de im Forum Accord, Legend, Jazz, Stream, CR-V, HR-V, FR-V
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.11.2004, 14:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •