Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 28

Thema: Ed9 diverse Achsprobleme machen Fahren zur Hölle

  1. #1
    Avatar von HondaCore
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    40667 Meerbusch
    Beiträge
    1.076

    Standard Ed9 diverse Achsprobleme machen Fahren zur Hölle

    Hi,

    ich hab hier schon einige Probleme in diversen Threads angesprochen und wollte jetzt mal einen Gemeinsamen Thread machen was die Achsprobleme meines ED9's betrifft...

    Also mittlerweile macht mir das auto absolut garkein Spass mehr und es nimmt kein Ende, die Probleme werden nach neuen Teilen teilweise sogar noch schlimmer! Hier mal eine chronologische Reihenfolge:

    - Bremsruckeln bei höherer Geschwindigkeit, später dann hintere Bremskolben hängen fest

    - Bremsknacken bei niedriger Geschwindigkeit, d.h. ich Bremse und es knackt/quietscht als wäre es der Stoßdämpfer oder sowas!

    - Das Bremsknacken verschwindet

    - Ich lasse hintere Sättel revidieren und verbaue 4 x Sandtler GT mit EBC Redstuff und fahre diese ein.... danach -> Bremsruckeln bei JEDER Geschwindigkeit und noch stärker!!!

    - Ich tausche Radlager aus gegen NEU -> NICHTS

    - Ich tausche obere Querlenker sowie Lenkstangen (spurstangenköpfe) aus wieder alles NEU -> Bremsruckeln genauso, plötzlich quietscht es wieder vorne undzwar extrem, als wäre es der Stoßdämpfer wieder... Bremsknacken plötzlich extrem bei JEDEM Bremsen da....

    - Vorderen Stoßdämpfer+Federn ausgetauscht gegen gut erhaltene -> NICHTS

    Nun fahre ich also mit der GUrke rum... TÜV abgelaufen... bei jeder Bremsung rattert das ganze Cockpit und das Lenkrad schlägt wild umher... die Aufhängung vorne links quietscht wie SAU trotz neuem oberen Querlenker UND "neuem" Fahrwerk....

    Ich hab langsam ein richtigen Hass auf das Auto... irgendwie ergibt das doch alles keinen Sinn... erst quietscht es vorne dann nicht mehr, dann quietscht es plötzlich bei den neuen Teilen... (((

    Vielleicht hat ja einfach noch jemand einen Idee die ich noch nicht hatte... ich weiss langsam nichtmehr was ich noch tun kann... Ich mein ich wechsel doch jetzt nicht jedes einzelne Teil einfach so just 4 fun und es wird nicht besser sondern teilweise noch schlimmer alles... das kann doch nich wahrsein!

    Danke, hondacore

  2. #2
    Avatar von MischiBack
    Registriert seit
    11.04.2004
    Ort
    Waltrop - NRW
    Beiträge
    1.516

    Standard

    Klingt echt komisch...
    Mal ganz banal überlegt: Wenn was quietscht (über den ganzen Bremsweg) kann es doch eigentlich nur von der Bremse kommen, oder?
    Quietschen wird ja durch Reibung erzeugt, also muss irgendwas irgendwo dran reiben.... und wo soll der Dämpfer denn quietschen?

    Wär jetzt erstmal so meine Idee die Bremse nochmal genau zu untersuchen. Vielleicht irgendwas falsch eingebaut? Kontrollier mal die Bleche, die hinter der Scheibe sind. Die verbiegen gerne mal...

    Gruss, micha

  3. #3
    e.V. Mitglied Avatar von deFrezzer
    Registriert seit
    01.12.2002
    Ort
    526 km von Irmelshausen
    Beiträge
    15.246

    Standard

    ich lese nirgends das du die Naben getauscht hast ?
    EH6
    ED7 leider weg
    EE8 leider weg

  4. #4
    Avatar von HondaCore
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    40667 Meerbusch
    Beiträge
    1.076

    Standard

    Zitat Zitat von deFrezzer Beitrag anzeigen
    ich lese nirgends das du die Naben getauscht hast ?
    Radlager gewechselt hab ich wegen Spiel! Was anderes an der Narbe sollte denn defekt sein? Bzw. was könnte an denen so ein Spiel verursachen?

    Also Bleche hab ich schon gechecked, ist zwar verbogen, aber so das es nirgendsdrankommt. Und das Blech wäre ja auch eher ein Schleifen und kein Quietschen?

  5. #5

    Registriert seit
    20.03.2006
    Ort
    Hagen / NRW
    Beiträge
    2.047

    Standard

    Ich hab doch gesagt, dass du mit den Sandtler nur Kohle in die Tonne kloppst

    Also die Scheiben würde ich auf gut Glück mal bei Sandtler reklamieren. Die sollten sie eigentlich anstandslos austauschen.

    Radnaben prüfen, ob die auch wirklich plan sind. Falls nicht, entweder Bremsscheibe am Rad abdrehen (schlechte Variante) oder neue bzw. gebrauchte Naben oder Achsschenkel dranschmeissen evtl. direkt vom EE. Ich persönlich würd mir nen Satz guter gebrauchter Achsschenkel holen, ist wesentlich weniger Aufwand.

    Koppel bzw. Nachlaufstangen und deren buchsen prüfen, daher kann unter anderem das Knacken beim Bremsen kommen. Wobei es hier interessant wäre zu wissen was das für ein Knacken, ist, wie laut und ne ungefähre Richtung. Kann auch sein, dass die Beläge Spiel haben und ein wenig "Klacken" kann eig. alles Mögliche sein *lach* Vom Oberen Querlenker bis runter zum Spurstangenkopf (Einiges hast ja schon getauscht). Wie gesagt nähere Beschreibung des Knackens erwünscht ;-)

  6. #6
    e.V. Mitglied Avatar von deFrezzer
    Registriert seit
    01.12.2002
    Ort
    526 km von Irmelshausen
    Beiträge
    15.246

    Standard

    Zitat Zitat von HondaCore Beitrag anzeigen
    ! Was anderes an der Narbe sollte denn defekt sein?
    Nabe

    die könnte schlag haben und dadurch auch das schleifen und Queitschen verursachen !
    EH6
    ED7 leider weg
    EE8 leider weg

  7. #7
    Avatar von HondaCore
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    40667 Meerbusch
    Beiträge
    1.076

    Standard

    Zitat Zitat von LordDark Beitrag anzeigen
    Ich hab doch gesagt, dass du mit den Sandtler nur Kohle in die Tonne kloppst
    Das kann man ja vorher nicht wissen, ich denke nicht das es an den Scheiben liegt!

    Zitat Zitat von LordDark Beitrag anzeigen
    Ich persönlich würd mir nen Satz guter gebrauchter Achsschenkel holen, ist wesentlich weniger Aufwand.
    Naja jetzt hab ich schon soviel Neuteile eingebaut, ob sich das noch lohnt jetzt nochmal komplett alles zu kaufen? Und das Prob is da weiss man bei gebrauchten auch nie wie lang die nun wieder halten!

    Zitat Zitat von LordDark Beitrag anzeigen
    Koppel bzw. Nachlaufstangen und deren buchsen prüfen, daher kann unter anderem das Knacken beim Bremsen kommen.
    Kann ich grad nichts mit anfangen, wo sind die und wie sehen die aus?


    Zitat Zitat von LordDark Beitrag anzeigen
    Wobei es hier interessant wäre zu wissen was das für ein Knacken, ist, wie laut und ne ungefähre Richtung. Kann auch sein, dass die Beläge Spiel haben und ein wenig "Klacken" kann eig. alles Mögliche sein *lach* Vom Oberen Querlenker bis runter zum Spurstangenkopf (Einiges hast ja schon getauscht). Wie gesagt nähere Beschreibung des Knackens erwünscht ;-)
    Naja es ist beim Bremsen gut hörbar von innen bei geschlossenen Scheiben und relativ lauter Motor/Auspuff Geräuschkulisse. Aber ich denke es ist nicht die Bremse, da es ja erst nach dem Einbau des oberen Querlenkers+Lenkstange zu hören war... und vorher schonmal VOR dem Bremsenumbau!

    @ freezer: müsste ich das aber nicht als Spiel merken wenn ich am Rad wackel?

    Hab noch 2 Fragen:

    1. Muss man beim oberen Querlenker, vor dem einbau irgendwie was Ölen oder so?? Die Schrauben vielleicht die das Teil zusammenhält? Weil seitdem ist das quietschen ja erst wieder da (seit langem) und der Stoßi wars ja auch net!

    2. Muss die Lenkstange nach dem Einbau eingestellt werden? Hab ja seitdem auch ein Schleifen in rechtskurven... Schutzblech hab ich schon kontrolliert!
    Geändert von HondaCore (22.10.2009 um 20:49 Uhr)

  8. #8

    Registriert seit
    20.03.2006
    Ort
    Hagen / NRW
    Beiträge
    2.047

    Standard

    Also... Zu Sandtler Scheiben... Die Problematik Reibwert, Thermik und die Tatsache, dass sich die Material-Menge, also Dicke der Scheibe, Größe der Scheibe oder Oberflächengröße nicht vergrößert bin ich ja schon eingegangen.

    Bzgl. der Achsschenkel. Ich selber hab das auch schon gemacht und selbst wenn was dran sein sollte... DIE SIND AUSGEBAUT... Da kann man viel besser was tauschen und reparieren, Messen etc als im eingebauten Zustand ;-) Und Preislich liegen gute gebrauchte Achsschenkel wesentlich günstiger als neue Naben plus Radlager plus Tauschen.

    Die Nachlaufstreben sind die Metallstangen die in Gummi gelagert sind und vom unteren Querlenker zur Quertraverse (Querträger) gehen und bei Belastungen (Bremsen, Beschleunigen) das Rad quasi an seiner Stelle halten. Dur verstellen der Streben kann halt der Nachlauf und die Position des Rades im Radhaus verstellt werden.

    Um zu checken ob mit dern Querlenkern, Buchsen etc alles ok ist rufst du am besten mal die nächste DEKRA an und fragst ganz lieb ob du gegen Feierabend evtl. mal auf die "Rüttelbühne" darfst. Da kann dir der Prüfer dann genau sagen was mit den Buchsen ist und ob alles fest ist. Da biste dann für nen 5er in die Kaffee Kasse schonmal nen ganzen Schritt weiter.

    Nach dem Einbau der lenkstange oder nach dem Tausch von Lenkkopflagern etc sollte bzw muss eigentlich immer die Spur geprüft werden. Unregelmäßigkeiten im Meterial sind ja an der Tagesordnung und selbst wenn du die Stellen markierst kann es sein, dass sich die Spur etwas verstellt. Was sich im Übrigen auch schon auf das Fahrverhalten auswirken kann.


    Meerbusch ist ja nicht sooooo weit weg. Wenn du möchtest kannst auch nen Ausflug machen und an der Halle oder meiner Garage vorbei schiessen. Im Notfall kann man direkt bei mir um die Ecke auch ne Bühne für 15 die Stunde mieten mit allem benötigten Werkzeug. Ich mach das ganz gern, weil ich dann nichtmehr unter der Kiste rumrutschen muss. Achsschenkel sind mit Bühne in maximal ne Stunde gewechselt :-D
    Geändert von LordDark (22.10.2009 um 21:49 Uhr)

  9. #9
    Avatar von HondaCore
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    40667 Meerbusch
    Beiträge
    1.076

    Standard

    Zitat Zitat von LordDark Beitrag anzeigen
    Meerbusch ist ja nicht sooooo weit weg. Wenn du möchtest kannst auch nen Ausflug machen und an der Halle oder meiner Garage vorbei schiessen. Im Notfall kann man direkt bei mir um die Ecke auch ne Bühne für 15 die Stunde mieten mit allem benötigten Werkzeug. Ich mach das ganz gern, weil ich dann nichtmehr unter der Kiste rumrutschen muss. Achsschenkel sind mit Bühne in maximal ne Stunde gewechselt :-D
    Klingt verführerisch Kriegst du auch "mega-feste-atwschrauben" los? Hab mit der rechten ein problem... Egal wie lang das Rohr ist das Teil will nich auf... bevor jemand fragt, ja die Einkerbung der Mutter hab ich vorher rausgeschlagen :wink:

    Ich muss eh zur AU und HU bei der Dekra, könnte man das nicht gleich verbinden?

  10. #10
    e.V. Mitglied Avatar von deFrezzer
    Registriert seit
    01.12.2002
    Ort
    526 km von Irmelshausen
    Beiträge
    15.246

    Standard

    Zitat Zitat von HondaCore Beitrag anzeigen

    @ freezer: müsste ich das aber nicht als Spiel merken wenn ich am Rad wackel?
    !
    frezzer



    nein merkst du nicht
    ich meine nicht spiel ich meine schlag !
    EH6
    ED7 leider weg
    EE8 leider weg

  11. #11

    Registriert seit
    20.03.2006
    Ort
    Hagen / NRW
    Beiträge
    2.047

    Standard

    Zitat Zitat von HondaCore Beitrag anzeigen
    Klingt verführerisch Kriegst du auch "mega-feste-atwschrauben" los? Hab mit der rechten ein problem... Egal wie lang das Rohr ist das Teil will nich auf... bevor jemand fragt, ja die Einkerbung der Mutter hab ich vorher rausgeschlagen :wink:

    Ich muss eh zur AU und HU bei der Dekra, könnte man das nicht gleich verbinden?

    Also bei der HU/AU wird logischerweise auch gecheckt. Kannst bei der Prüfung ja fragen ob er bei den Buchsen mal genauer hinschauen kann.

    Hm... die Mutter bekommen wir schon irgendwie runter. Hab nen kräftigen Kollegen und ich bin auch nicht ohne... Zur not spielen wir "Saßen 3 Gestalten aufm DonnerBalken ähm AchsmutterRohr" :-D

  12. #12
    Avatar von HondaCore
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    40667 Meerbusch
    Beiträge
    1.076

    Standard

    Zitat Zitat von LordDark Beitrag anzeigen
    Also bei der HU/AU wird logischerweise auch gecheckt. Kannst bei der Prüfung ja fragen ob er bei den Buchsen mal genauer hinschauen kann.

    Hm... die Mutter bekommen wir schon irgendwie runter. Hab nen kräftigen Kollegen und ich bin auch nicht ohne... Zur not spielen wir "Saßen 3 Gestalten aufm DonnerBalken ähm AchsmutterRohr" :-D
    Kräftig bin ich auch, nur damit hat das nichts zu tun, ich kann mich auch komplett draufstellen und da passiert garnix, eher schieb ich das Auto trotz Handbremse wech Ich frag mich da echt immer, wie kann sowas so fest sein?? Das wirkt irgendwie wie angeschweißt o_O

    Naja letztes mal haben wir auf der linken Seite einfach aufgemeißelt die Mutter sah dann dementsprechend aus, aber es war irgendwann auf

    Hab schon mit Schlagschrauber versucht, aber Kompressor den wir haben is wohl zu schwach, versuche am WE nochmal mit nem stärkeren.

  13. #13

    Registriert seit
    20.03.2006
    Ort
    Hagen / NRW
    Beiträge
    2.047

    Standard

    Naja, um das mit nem Schlagschrauber zu schaffen, brauchste schon nen ganz schönes Gerät. Zumindest wenn die Mutter so fest ist wie du beschreibst.

    In die richtige Richtung drehst aber schon oder? :-)

  14. #14

    Standard

    hab gehört das man Kupferpaste bei der Bremse irgendwo ran schmieren soll, dann geht das quietschen und rattern/knacken weg...

  15. #15
    Avatar von HondaCore
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    40667 Meerbusch
    Beiträge
    1.076

    Standard

    Zitat Zitat von RH.onda Beitrag anzeigen
    hab gehört das man Kupferpaste bei der Bremse irgendwo ran schmieren soll, dann geht das quietschen und rattern/knacken weg...
    Danke für den Tipp, beim Bremsenumbau habe ich das aber bereits berücksichtigt! Davon kommt es nicht! Kann es sein das man die oberen Querlenker vorm Umbau vielleicht Ölen muss?

    @ All: Hab heute mit meinem Opa nach ca. 2 Stunden die Schraube abgekriegt, haben erhitzt und gemeißelt, irgendwann bewegte sie sich doch EIN WUNDER

    Jetzt werde ich morgen auch rechte Seite oberen Querlenker wechseln und Lenkstange, mal sehn ob dann was besser wird... bis morgen

Ähnliche Themen

  1. Was zur Hölle...*PIC*...EG3
    Von Mellow im Forum 92-95
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.03.2008, 14:48
  2. Was zur Hölle.....
    Von Biturbo im Forum Videobereich Honda
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.08.2005, 23:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •