Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Rasseln beim CTR bei Kaltstart

  1. #1
    EG6-Futzi Avatar von accanon
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    nördlich von Berlin
    Beiträge
    326

    Standard Rasseln beim CTR bei Kaltstart

    Hallo,
    ich hab da mal ein kleines Problem. Heute hab ich zum wiederholten Male festgestellt, dass mein CTR (2003er EP3 30th Edition) beim Kaltstart kurz rasselt. Das Rasseln ist immer nur ca. 1 Sekunde zu hören und danach gar nich mehr. Wenn er warm ist und beim Fahren ist auch nix zu hören. Das Problem tritt allerdings auch nich regelmäßig auf. Den Ölstand hab ich auch überprüft - is voll bis zur oberen Markierung. Noch zur Info - beim starten selbst trete ich immer die Kupplung und denn is auch kein Gang drin. Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

  2. #2
    Der Illuminator Mod-Team Avatar von CRX_Fan
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Hildesheim
    Beiträge
    21.559

    Standard

    Da Morgens bzw. nach langem stehen das Öl kurz nach dem starten noch nicht überall ausrecihend vorhanden ist, macht nen Motor die ersten Sekunden schonmal kurz geräusche.

    Bei Motoren mit Hydrostössel bspw. ist sowas sehr stark zu vernehmen.

  3. #3

    Registriert seit
    23.11.2006
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.632

    Standard

    Hast du die Abdeckung bei Ansaugbrücke schon kontrolliert?
    Die kommt meistens immer irgendwo an und hört sich wie ein Diesel an :tongue:

  4. #4
    EG6-Futzi Avatar von accanon
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    nördlich von Berlin
    Beiträge
    326

    Standard

    Wow, so ne schnelle Antwort hätte ich nicht erwartet. Dank dir.
    Also brauch ich mir da keine Sorgen machen. Lässt sich das vielleicht doch irgendwie vermeiden? Ich bekomm doch immer irgendwie nen kleinen Schreck . . .

  5. #5
    EG6-Futzi Avatar von accanon
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    nördlich von Berlin
    Beiträge
    326

    Standard

    Zitat Zitat von Quick Beitrag anzeigen
    Hast du die Abdeckung bei Ansaugbrücke schon kontrolliert?
    Die kommt meistens immer irgendwo an und hört sich wie ein Diesel an :tongue:
    Die Abdeckung hab ich gar nich mehr drauf. Stört eh nur und da staut sich die Wärme drunter. Aber danke für den Tipp. :-)

  6. #6
    Avatar von VTEC INSIDE
    Registriert seit
    16.05.2002
    Ort
    Rheinland Pfalz
    Beiträge
    1.197

    Standard

    Hallo!
    Ich tippe mal auf die Ventile im kalten Zustand. Ist aber eher normal. Hast Du mal Ventilspiel einstellen lassen?


    Gruss Thomas

  7. #7

    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Lindow - OPR
    Beiträge
    721

    Standard

    tippen mal auch drauf dass es daran liegt dass das öl erst in den zylinderkopf befördert werden muß.
    weiß jemand ob der k20a motor rückschlagventiele in den ölkanälen für´n zylinderkopf hat, damit der ölkanal nicht komplett leer läuft und somit der öldruck im zylinderkopf schneller aufgebaut werden kann?
    würde mich mal interessieren.

  8. #8
    EG6-Futzi Avatar von accanon
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    nördlich von Berlin
    Beiträge
    326

    Standard

    Zitat Zitat von VTEC INSIDE Beitrag anzeigen
    Hallo!
    Ich tippe mal auf die Ventile im kalten Zustand. Ist aber eher normal. Hast Du mal Ventilspiel einstellen lassen?


    Gruss Thomas
    Ja, das Ventilspiel haben wir letztes Jahr eingestellt und er läuft auch super und klackert nich.

  9. #9
    Avatar von Spinal
    Registriert seit
    02.05.2002
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.483

    Standard

    Ich habe auch manchmal so ein Geräusch, klingt ein wenig, als würde der Anlasser nochmal weiterlaufen.

    bye
    Spinal

  10. #10
    nüchtern Avatar von kito
    Registriert seit
    30.04.2008
    Ort
    spreewald
    Beiträge
    1.282

    Standard

    ich auch.


    10 komische geräusche.

  11. #11
    Renndienstverweigerer e.V. Mitglied Avatar von Tralien
    Registriert seit
    16.12.2003
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    5.679

    Standard

    ich tippe mal drauf, dass der anlasser nimmer richtig zurück fährt. is ja n magnet oder ne feder oder so, wenn das n bisschen fest is, dann kratzt der noch n stück über die zahnräder vom schwung...

  12. #12

    Registriert seit
    17.02.2002
    Ort
    Warstein
    Beiträge
    3.084

    Standard

    Zitat Zitat von Spinal Beitrag anzeigen
    Ich habe auch manchmal so ein Geräusch, klingt ein wenig, als würde der Anlasser nochmal weiterlaufen.

    bye
    Spinal
    Das Geraeusch habe ich auch. Ist aber nur einmal am Tag, nur morgens. War aber schon immer, also seit er neu ist.

    Lg Dirk

  13. #13

    Standard

    Ist bekannt was ich so gelesen hab. Kommt von der Steuerkette. Da der Kettenspanner mit Öldruck die Kette spannt kann es zu Geräuschen kommen wenn der Motor ne Zeit lang steht. Das Öl brauch etwas Zeit um Druck im Spanner aufzubauen und die Kette richtig zu spannen. Kann ein Zeichen sein das die Steuerkette sich gelängt hat und der Spannbolzen schon weit rausfahren muss.

  14. #14

    Registriert seit
    17.02.2002
    Ort
    Warstein
    Beiträge
    3.084

    Standard

    Danke für die Info...mal bei der nächsten Inspektion nachsehen lassen.

Ähnliche Themen

  1. Rasseln beim CTR!
    Von jocki_CTR im Forum CTR
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.04.2006, 16:17
  2. Problem beim Kaltstart
    Von crx-eg2 im Forum Prelude
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.01.2006, 18:14
  3. Rasseln beim VTEC
    Von zootier im Forum Engine-Talk/Technik-Bereich
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.10.2005, 13:37
  4. Rasseln beim EH6
    Von snmalone im Forum CRX
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.03.2005, 13:06
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.06.2004, 19:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •