Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Poltern beim Gasgeben

  1. #1

    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    588

    Standard Poltern beim Gasgeben

    Hallo Leute,
    habe folgendes problem: Wenn ich beschleunige, poltert es an der Vorderachse mit steigender Geschwindigkeit schlimmer.
    Wenn ich konstant fahre oder ganz vom gas gehe ist es weg.

    Vielleicht hat einer von euch eine Idee.

  2. #2
    Mr. Oldschool Avatar von barney
    Registriert seit
    17.02.2002
    Ort
    Out of LA
    Beiträge
    4.214

    Standard

    Antriebswelle, Buchsen ausgeschlagen, obere Querlenker, Lenkungsbuchse.

    Auf Bühne/Grube und mal alles abrütteln, dann siehst wo Spiel ist, so ists alles nur vage Vermutung.

  3. #3

    Standard

    Zitat Zitat von Marcoee8 Beitrag anzeigen
    Hallo Leute,
    habe folgendes problem: Wenn ich beschleunige, poltert es an der Vorderachse mit steigender Geschwindigkeit schlimmer.
    Wenn ich konstant fahre oder ganz vom gas gehe ist es weg.

    Vielleicht hat einer von euch eine Idee.
    Sind die Radmuttern richtig fest? (nachprüfen)

    Oliver

  4. #4

    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    588

    Standard

    Ich werde gleich mal nach schauen, montag fahre ich mal zum kollegen.

    Danke für eure Antworten.

    Gruß
    Marco

  5. #5
    Roster, Klöße & Bier e.V. Mitglied Avatar von Alf
    Registriert seit
    15.08.2004
    Ort
    Freiamt [CH]
    Beiträge
    23.454

    Standard

    war bei mir das lager der antriebswelle.... erst eine seite, dann später (10tkm) die andere. grund war ne pfuschig eingebaute manschette welches unendlich fett austreten lies.
    Geändert von Alf (13.12.2008 um 15:46 Uhr)

  6. #6
    Avatar von Jaro
    Registriert seit
    18.06.2007
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    4.170

    Standard

    Hab ein ähnliches Problem seit Sonntag abend - 600 KM Strecke normal gefahren und plötzlich die letzten 50 KM gemerkt das Vibrationen beim Gas geben auftreten. Hab zugleich angehalten, Radmuttern kontrolliert aber die waren gut fest.

    Bin die Tage so behutsam zur arbeit gefahren aber kaum erträglich sobald man Gas gibt - nur im rollenden Zustand ist es fast ganz weg. Dabei ein quietschendes Geräusch zu hören .... ähnlich wie ein zu lockerer Keilriemen.

    Als ich nun mein EE aufbockte, sah ich das am Innengelenk die Manschette komplett durch war- Hab zugleich gute gebrauchte Lager eingesetzt und ne neue Manschette mit neuem Fett. Als ich losfahren wollte hörte ich ein lautes knacken und als ich Gas gegeben habe war das poltern eher schlimer wie vorher .....

    Nun traue ich mich kein Meter mehr zu fahren ... an was kann das liegen ? Evtl. am Innengelenk der ATW ? Oder am Radlager ? Muss es auf jedenfall die Tage erledigen, da ich das Auto täglich brauche.-

    Bitte um euere Hilfe

  7. #7
    Moderator e.V. Mitglied
    Mod-Team
    Avatar von CivicEG4
    Registriert seit
    04.06.2002
    Ort
    Wiesloch
    Beiträge
    13.885

    Standard

    Lager vom ee oder vom ed? also mit dem rechteck plättchen oder ohne?

    Wenn es mit war und es geknackt hat, sind die jetzt im Sack weil sie verkehrtherum montiert wurden.

    Ansonsten, geht das gewackel weg wenn du Kupplung trittst?


  8. #8
    Avatar von Jaro
    Registriert seit
    18.06.2007
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    4.170

    Standard

    Lager hatte ich noch vom EE, die mit den rechteck Plättchen.

    Sind aber richtig herum montiert worden.

    Meinst, das es an der Kupplung liegt ? Dann wäre es doch aber an beiden Seiten, das herumgepolter .....

  9. #9
    Moderator e.V. Mitglied
    Mod-Team
    Avatar von CivicEG4
    Registriert seit
    04.06.2002
    Ort
    Wiesloch
    Beiträge
    13.885

    Standard

    ne wenns beim kuppeln weggeht sinds die inneren lager.

    wenns geknackt hat, is eines oder mehrere gebrochen, 100%


  10. #10
    Avatar von Jaro
    Registriert seit
    18.06.2007
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    4.170

    Ausrufezeichen Hhhiiiilllffeeee

    So, nun habe ich eine ATW vom ED9 an die Zwischenwelle gesteckt .... war sehr erstaunt, das alles gepasst hatte - also plug&play

    Aber geändert hat sich nicht viel - sofern ich losfahre oder nun auch rolle, fühlt sich das ganze an, als hätte ich nen Platten Reifen.

    Was auch noch dazu kommt .... wenn ich auch im stehenden Zustand nach rechts lenke ( Volleinschlag ), dann vibriert mein Lenkrad fast genauso als beim fahren - sobald ich nach links lenke, ist es fast weg ....

    Nun, Radlager habe ich heute geprüft -OK, ATW vom ED9 - OK, Getriebe ATW Aufnahme Beifahrerseite - OK, Zwischenwelle ausgebaut, lässt sich normal drehen und scheint OK zu sein.

    Mensch, was kann das sein ??? Sowas gibt es doch garnicht ....

  11. #11

    Standard

    ich hab mal irgendwo gelesen das einer beim ATW einbau die Welle zusammengeschoben hat, also quasi das innengelenk somit zu weit rein geschoben hat das die Welle/Lager wohl irgendwo in dem "Becher" gegengeschlagen sind...vllt ist dir das auch passiert

    wenn ich das richtig verstanden hab hast Du die ED9 ATW am EE8 dran? Das geht natürlich nicht da die EE8 Welle kürzer ist.

  12. #12

    Registriert seit
    15.09.2002
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.798

    Standard

    die innengelenke vom ed9 kannst du schon hernehmen. nur die welle und außengelenke müssen halt weiterhin vom ee sein.

  13. #13
    Der Illuminator Mod-Team Avatar von CRX_Fan
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Hildesheim
    Beiträge
    21.559

    Standard

    Das Problem ist im STEHENDEN Zustand auch? Also das vibrieren?

    Sind alle Buchsen soweit in Ordnung? Also auch die Buchsen des oberen Querlenkers und die Stabibuchsen an ihrem Platz?

    Wenn es im stehenden Zustand ebenfalls da ist, ein starkes vibrieren, kanns ja nur sein, das sich die Motorvibrationen irgendwo übertragen, weil etwas locker ist oder eine Unwucht hat.

    Radlager hat auch kein Spiel? Hat das Rad spiel wenn Du den Wagen mal aufbockst und am Rad wackelst?

    Haben unteres oder oberes Traggelenk Spiel?

  14. #14
    Avatar von Jaro
    Registriert seit
    18.06.2007
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    4.170

    Standard

    Also beruhigend kann ich sagen : Problem gelöst !

    Habe heute von einem guten Freund eine fast neuwertige EE9 ATW eingebaut - siehe da, kein poltern und kein vibrieren mehr.

    Die ED9 Welle passt von den Aufnahmen schon ( sowohl beim Aussen- wie auch bei den Innengelenken ) doch ist diese um einen Tick länger. Daher hat Sie an die Zwischenwelle gedrückt und dadurch die Vibrationen.

    puhhh geschafft ! - Vielen Dank für die Ratschläge

Ähnliche Themen

  1. poltern beim anfahren
    Von lasse87 im Forum 95-2001
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.02.2013, 15:52
  2. Poltern hinten rechts beim BB6
    Von Timekiller im Forum Prelude
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.12.2008, 17:46
  3. eg6 rappelt beim gasgeben
    Von stonie-deluxe im Forum Civic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 11:00
  4. Ed9 ruckt beim Gasgeben
    Von Michel1234 im Forum CRX
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.09.2007, 19:29
  5. Poltern an der Hinterachse beim BB9
    Von Chavez im Forum Prelude
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.11.2004, 19:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •