Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Leerlauf Drehzahl Problem nach Motorstart beim EK4

  1. #1

    Registriert seit
    15.11.2007
    Ort
    DUS
    Beiträge
    5.988

    Standard Leerlauf Drehzahl Problem nach Motorstart beim EK4

    Habe mit meinem EK4 (B16A2) seit kurzem das folgende Problem:

    -Wenn ich den Wagen starte (bei kaltem Motor) ist alles in Ordnung, Drehzahl geht kurz hoch und stabilisiert sich anschließend!

    -Wenn der Wagen aber zuvor gefahren wurde (somit Motor noch warm ist) geht nach dem Starten die Drehzahl sofort stark runter bis kurz vor dem absaufen(Die ganze Karre zittert), bleibt 3-4 sec so und stabilisiert sich dann.

    Während der Fahrt bzw. an Ampeln habe ich keine Drehzahlprobleme!

    Kann mir einer helfen?

  2. #2
    Avatar von _CRX-Fan_
    Registriert seit
    03.04.2005
    Ort
    SRB
    Beiträge
    2.762

    Standard

    hmm, evtl. mal den unteren Drosselklappenanschlag etwas höher drehen(Madenschraube)...denke dann wird sich das Problem schon fast gelöst haben:-?...war bei mir damals zumindest nur ne Einstellungssache dieses Anschlags..

  3. #3
    100% OEM-Freak
    Registriert seit
    25.05.2004
    Ort
    C.Z.S.
    Beiträge
    2.057

    Standard

    nee tausche den Kraftstofffilter.....ist 100% der.

    Dan

  4. #4

    Registriert seit
    08.07.2007
    Ort
    Kamen
    Beiträge
    663

    Standard

    was hat den der benzinfilter damit zu tun?!!? häh....

    den tauscht man nur wenn der auf der bahn bei vollgas nicht mehr seine topspeed läuft sonst eigentlich NIE!

    könnte vieles sein, der leerlaufsteller, drosselklappepoti, ventile falsch eingestellt, batterie schwach, Verteilerkappe hat nen haarriss, zündspule defekt und und und.....

  5. #5

    Registriert seit
    15.11.2007
    Ort
    DUS
    Beiträge
    5.988

    Standard

    Zitat Zitat von DAN #1996 Beitrag anzeigen
    nee tausche den Kraftstofffilter.....ist 100% der.

    Dan
    Danke für eur Antworten

    Seltsam, hab schon an den Spritfilter gedacht, da der Wagen in 11 Jahren nur 25tkm gefahren wurde und sich vom vielen rumstehen bestimmt genug schice im Tank abgelagert hat! Seit dem er bei mir ist hat er schon zich Tankfüllungen durchgeballert und mehrmals bis fast leerem Tank, also ist der ganze Mist bestimmt im Filter hängen geblieben!
    Mal sehen, werde gleich zum HH fahren und Filter holen(wurde noch nie gewechselt) und danach wenns nicht hilft mit dem Drosselklappenanschlag schauen!....ansonsten sehen wir weiter..Baterie ist schon neu...Ventile mal gucken...usw

    Was ich nur nicht verstehe ist, warum das bei kaltem Motor nicht passiert?

  6. #6

    Registriert seit
    26.04.2007
    Ort
    Unna
    Beiträge
    405

    Standard

    Weil bei kaltem Motor die Drehzahl automatisch nach oben reguliert wird.
    Damit er eben nicht absäuft.
    So ähnlich wie du bei nem Moped den Choke ziehst damit der Motor auf Touren bleibt.

    Shin

Ähnliche Themen

  1. Drehzahl Problem Ep3 (leerlauf)
    Von Smoker im Forum CTR
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.04.2010, 15:33
  2. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.04.2010, 11:05
  3. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 27.04.2008, 14:24
  4. drehzahl leerlauf in ordnung?
    Von VTECCOUPE1983 im Forum Civic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.04.2007, 13:00
  5. Leerlauf (Drehzahl)
    Von B8 Cruiser im Forum Engine-Talk/Technik-Bereich
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.02.2005, 17:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •