Seite 11 von 26 ErsteErste ... 91011121321 ... LetzteLetzte
Ergebnis 151 bis 165 von 390

Thema: EP3 langer (race) Krümmer für 600 € Dyno, Bilder S.23/24

  1. #151
    Nitemare1
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Pred Beitrag anzeigen
    jaja.. eigentlich sollte mans lieber für sich behalten, aber du bist doch echt einer der größten horstis hier im forum.. du machst permanent alles runter was net dir in den kram passt... wo sind den die ******nähte hingekotzt?!
    ich denke, das muss halt jeder mit sich selbst ausmachen was für welche ansprüche man an sein auto bzw. bestimmte qualitäten von teilen stellt, wenn du dir sowas ans auto bauen würdest, bitteschön.

    und du willst mir jetz net ernsthaft weismachen, das ich motorenbewegungen mit auspuffgummis ausgleiche
    schonmal was von statik, druck und spannung gehört?
    frag ich mich dann ernstahft wieso alle so doof sind und flexrohre verbauen:wink:

  2. #152
    Renndienstverweigerer e.V. Mitglied Avatar von Tralien
    Registriert seit
    16.12.2003
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    5.679

    Standard

    2 Flutig in den Kat....das find ich gut. Bin gespannt wie das wird. Den DC hatte ich auch im Auge, hab dann aber doch den BC genommen. Welchen HJS hast du genommen?

    Ach und zum Thema einreißen:

    Der orig Krümmer hat eine Konusdichtung zum Kat hin und kann sich da bestimmt um 15 Grad hoch und runter bewegen. Das sich der Motor sehr stark bewegt sind da auch Schrauben mit Anschlag und Federn. Den Buddy Club den ich gebraucht gekauft habe, der hatte auch schon risse und war geschweißt. Am meinem DC2 der Mugen Krümmer ohne Flexrohre ist auch gerissen und wurde geschweißt. Also meiner Erfahrung nach hält das nicht sonderlich lange, wenn man es nicht zusätzlich verstärkt oder härtere Motorlager einbaut oder so nen Motordämpfer.

    Aber lass dich davon erstmal nicht abschrecken. Fetter Krümmer der Leistung bringt, was is da schon n kleiner Riss irgendwann. Ich hoffe du machst mal nen Dyno dann !!!
    Schön geschweißt isses auch nicht, aber das is nur ne Optik Sache finde ich, hauptsache Dicht. Krümmer UND stock Kat getauscht gegen so nen Krümmer, das muss ja direkt fett Leistung bringen. Ich hab nur Dynos da von Autos wo schon der normale HJS Kat drunter war...deins sieht aus wie der stock Kat, das knallt bestimmt ordentlich rein mit 15 PS

  3. #153
    Gesperrt
    Registriert seit
    21.08.2008
    Beiträge
    226

    Standard

    Zitat Zitat von Tralien Beitrag anzeigen
    Fetter Krümmer der Leistung bringt, was is da schon n kleiner Riss irgendwann.
    Sind solche Kommentare (von anderen Schreiberlingen ähnliche "Weisheiten" gelesen in diesem Thema) wirklich ernst gemeint?!

  4. #154
    Avatar von DC5Markus
    Registriert seit
    06.11.2002
    Ort
    Graz/ Austria
    Beiträge
    2.636

    Standard

    Ich habe den 200Zeller kat von HJS verbaut.

    Der orignal Krümmer ist zum kat hin mit einer Konusdichtung verbunden das ist Korrekt, aber der Flansch kann sich nciht bewegen da er mit Schrauben fix verbunden ist ohne Flexiebles Teil wie zB Federn.

    Motordämpfer will ich mir auf alle Fälle zulegen und wird bald folgen sowie ein Flexirohr im MSD (da im Krümmer kein Platz ist)

    Warum soll es auch wunderschön geschweißt werden? Die Ameisen auf der Straße sind nicht intressiert daran wie der Krümmer aussieht und die Funktionalität ist gegeben. weiters schweiße cih nicht jeden tag und ich finde das Ergebniss nicht so schlecht.

    Was er Am Dyno an Leistung bringt werde ich hoffentlihc am Samstag wissen. Da wird er mit dem Hondata abgestimmt.

  5. #155
    Renndienstverweigerer e.V. Mitglied Avatar von Tralien
    Registriert seit
    16.12.2003
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    5.679

    Standard

    Zitat Zitat von Xypher Beitrag anzeigen
    Sind solche Kommentare (von anderen Schreiberlingen ähnliche "Weisheiten" gelesen in diesem Thema) wirklich ernst gemeint?!
    natürlich ist das ernst gemeint.

    ich bin von überzeugt, dass der irgendwann reißen wird....aber davon geht die welt nicht unter. nur weil er keinen patz für n flexrohr gefunden hat hätte er das ganze sein lassen sollen? nenene der wird dann halt verstärkt oder geflickt, je nachdem wie lange er hält...wenns leistung bringt kann er das teil ja trotzdem irgendwann abmontieren und n flexrohr rein setzen, oder das machen lassen...wenns 5 ps bringt wird er das sicherlich sein lassen schätze ich....

    @ dc5markus:

    der flansch zwischen krümmer und kat IST mit federn verbunden und kann sich da bewegen. zum msd hin bewegt er sich natürlich nicht...is klar.

    Meinst du DEN HJS EP3 Kat? wie hast du das Teil passend gekriegt???

  6. #156
    Avatar von DC5Markus
    Registriert seit
    06.11.2002
    Ort
    Graz/ Austria
    Beiträge
    2.636

    Standard

    Ich kann nur das sagen was Ich am Samstag selber zerlegt habe, zw Krümmer und Kat war die Kugeldichtung aber mit fixen Schrauben (ohne Federn) und zw Kat und MSD war natürlich auch nix flexibles. Das einzige Flexibele ist vom MSD zum ESD.

    Welcher HJS 200zeller es genau ist weiß ich nicht. ich habe ihn gebraucht gekauft (war nur ein paar tage eingebaut).
    Vielleicht erkennst du ihn: http://img367.imageshack.us/img367/2273/cimg2244kl6.jpg

  7. #157
    Avatar von feiny
    Registriert seit
    02.02.2006
    Beiträge
    10.748

    Standard

    Das ist nicht der Fahrzeugspezifische EP3 HJS katt.. ist aber eigentlich auch egal... der ist sicher geauso gut :wink:

  8. #158
    Avatar von ThaMan
    Registriert seit
    26.04.2004
    Ort
    Emsland
    Beiträge
    9.455

    Standard

    Ich find die Arbeit gut. Wie maschinengeschweißt KANN das mit der Hand garnicht aussehen, das wird NIE im Leben so dünn. Lieber ne fette (u.U. auch häßliche) Naht, die hält.

    Für einen ders nicht jeden Tag macht, MEHR als Klasse.

  9. #159
    Parti Brejker Avatar von Bender-57
    Registriert seit
    15.06.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.265

    Standard

    Zitat Zitat von SPY#-2194 Beitrag anzeigen
    ALTE SCHEI?E!!! AAAAAAAAAAAAHAHAHAHAH LEck mir den Damm ist das GEIL! AAHAHAHAH

    made my day! Ohne Mist, jetzt hab ich hier grad den Kaffee übern Schreibtisch verteilt! Ich lach mich kaputt!
    x2
    bei mir ist es die Cola die zurück in die Flasche ging
    SOOO GEIL geschweißt

  10. #160
    Parti Brejker Avatar von Bender-57
    Registriert seit
    15.06.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.265

    Standard

    Zitat Zitat von DC5Markus Beitrag anzeigen
    Ich hole das Thema nochmal hoch.
    Letztes Wochenende hab ich mir einen Krümmer gebastelt. Basis war ein DC-Sport und ein HJS 200Zeller kat.
    Hier das Ergebnis:




    Was mein DC5 (Type-S) nun drück sag ich euch nach dem Abstimmen am Prüfstand.

    Weitere Mods sind:
    - Hondata K-Pro
    - Mugen Airbox
    - Mugen Catback
    Da das Thema Flexrohr angesprochen wurde hier mal was informatives für Dich.



    Der Thread behandelt zwar was anderes aber das kam da drin vor, gebrochen am RSX weil ohne Flexrohr. Ist ein BC.
    http://k20a.org/forum/showthread.php...+header&page=2

  11. #161
    Nitemare1
    Gast

    Standard

    das hatten wir doch schon, dafür reichen auspuffgummis

  12. #162
    Parti Brejker Avatar von Bender-57
    Registriert seit
    15.06.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.265

    Standard

    hehehe, ja stimmt

  13. #163
    Renndienstverweigerer e.V. Mitglied Avatar von Tralien
    Registriert seit
    16.12.2003
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    5.679

    Standard

    ja der bc ist wohl recht dünn...mein gebrauchter, der die basis für meinen krümmer war, war auch geschweißt...war aber egal, wurde eh alles weg geflext fürn kat....

  14. #164

    Registriert seit
    23.09.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    59

    Standard

    Hallo zusammen

    war letzte Woche meinen Wagen abstimmen (GP Tuning) und habe jetzt folgendes Ergebnis mit ASB RBC und den restlichen Parts auf den Hofmanprüfstand gemacht. Die andere Kurve ist die, wo der Wagen noch unabgestimmt mit Krümmer und Auspuffanlage war.

    243 PS (178,6 KW) und 232 NM

    Der Vtec setzt schon etwas früher ein ( bei 5000 rpm ).Die Leistung entfaltet sich im Gegensatz zu vorher schön gleichmässig nach oben und nicht so schlagartig . Das Drehmoment setzt auch früher ein und ist zu vorher deutlich spürbar geworden.


    http://www.bilder-space.de/show.php?...cMq6cFY7TA.jpg

    http://www.bilder-space.de/show.php?...wgRjzZq8PV.jpg

    http://www.bilder-space.de/show.php?...ywlTHsGzlm.jpg


    Gruss Lukas
    Geändert von Ep3 NRW (27.05.2009 um 11:45 Uhr)

  15. #165

    Standard

    Schönes Ergebnis. Hast du die RBC und die restlichen parts auch abstimmen lassen bei gp? Oder erst danach verbaut?!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 105
    Letzter Beitrag: 09.01.2014, 19:59
  2. AGA EP3 Type-R Race-Krümmer + Idol Auspuff
    Von Tralien im Forum [Biete] Kfz-Teile
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.06.2012, 08:59
  3. ep3 oder dc5 K20a langer race fächerkrümmer
    Von christiankuehl im Forum [Biete] Kfz-Teile
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.10.2008, 18:03
  4. Mein Projekt EP3 DYNO P.2 NAVI P.3 HJS+KRÜMMER P.3
    Von Nitemare1 im Forum Bilderbereich Honda
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 16:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •