Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Kofferraum undicht Coupe?

  1. #1
    Avatar von deRue
    Registriert seit
    19.01.2008
    Ort
    Wesel
    Beiträge
    585

    Standard Kofferraum undicht Coupe?

    Hey in den letzten Tagen hat es bei mir viel geregnet und ich hab heute geguckt und seh das ich die Reserverad Mulde voll mit Wasser habe!
    Hat das schonmal jemand gehabt beim EJ6 ?
    Hab keine OEM Rücklcuchten meint ihr es könnte daher kommen oder durch die Dichtung des Kofferraumes?
    Wäre Dankbar für Hilfe!!

    cYa.: DOminik

  2. #2
    Avatar von HondissimoQP
    Registriert seit
    08.06.2008
    Ort
    Celle/ Hamburg
    Beiträge
    1.320

    Standard

    Moin,

    habe schon einige Threads darüber gelesen. Naja fragen dazu hab ich immernoch.

    Aber das liegt nicht an den Leuchten oder an der Gummidichtung, sondern an der schweißnaht. Ist meine Meinung. Weil sich das Wasser genau darunter befindet. Hab die dann mal etwas zugeklebt, und bis heute ist der Kofferraum dicht.

  3. #3
    Avatar von deRue
    Registriert seit
    19.01.2008
    Ort
    Wesel
    Beiträge
    585

    Standard

    Hast nicht zufällig ein Foto damit ich sehn kann welche Schweißnaht du meinst?


    Ich nehme an da es das Gummi ist denke der Wasserablauf funktioniert nicht so wie er sollte....

  4. #4
    Avatar von HondissimoQP
    Registriert seit
    08.06.2008
    Ort
    Celle/ Hamburg
    Beiträge
    1.320

    Standard

    Das Gummi dichtet nur den Kofferaum an. Wenn das Gummi fehlen sollte, würde die Aufnahme des Gummis da Wasser zurück halten.

    Bild hab ich gerade nicht.

    Mach den Kofferraum auf, und guck beim Blech über ein Rücklicht, OBEN (da würde der Deckel das Belch abdecken,wenn er zu wäre) Da ist was aufgepinselt und diese bleche meine ich.

  5. #5
    Avatar von deRue
    Registriert seit
    19.01.2008
    Ort
    Wesel
    Beiträge
    585

    Standard

    Ja okay dann werd ich morgen mal mit ner taschenlampe reinkriechen!!
    was hasse denn darein gehun? Silikon?

  6. #6
    Avatar von HondissimoQP
    Registriert seit
    08.06.2008
    Ort
    Celle/ Hamburg
    Beiträge
    1.320

    Standard

    Zitat Zitat von deRue Beitrag anzeigen
    Ja okay dann werd ich morgen mal mit ner taschenlampe reinkriechen!!
    was hasse denn darein gehun? Silikon?
    Bis jetzt nur Tesa

    Hab noch nichts gefunden, was unaufällig ist.

  7. #7
    Gunnery Sergeant Avatar von swaddy
    Registriert seit
    09.03.2003
    Ort
    -austria-
    Beiträge
    7.119

    Standard

    in meinem ej9 hatte ich das 2 mal.

    hab dann die heckleuchten komplett vit silikon abgedichtet

    auf zwischen leuchte und seitenwand

    seitdem is alles dicht

  8. #8
    Avatar von HondissimoQP
    Registriert seit
    08.06.2008
    Ort
    Celle/ Hamburg
    Beiträge
    1.320

    Standard

    Zitat Zitat von swaddy Beitrag anzeigen
    in meinem ej9 hatte ich das 2 mal.

    hab dann die heckleuchten komplett vit silikon abgedichtet

    auf zwischen leuchte und seitenwand

    seitdem is alles dicht

    Ja nur ist es beim COUPE etwas anders. Habe die Rückleuchten vor 3Tagen gewechselt. Und die Leuchten sind mehr oder weniger nicht dran beteiligt an der Feuchtigkeit im Kofferraum, da die abgeschirmt sind.

  9. #9
    Avatar von HondissimoQP
    Registriert seit
    08.06.2008
    Ort
    Celle/ Hamburg
    Beiträge
    1.320

    Standard

    So, Ich bin mir bei meinem QP ziemlich sicher woher das Wasser kommt.

    Wenn man den Kofferraum öffnet, sind in der "Wasserablaufrinne", links und rechts solche Fugen (Bild mache ich später).

    Und nach einer gewissen Zeit werden die undicht. Den unter diesen Fugen sammelt sich das Wasser und tropft in den Kofferraum.


    Jetzt müsste ich nur noch wissen wie man diese Fugen abdichtet, so das man es nicht sofort sehen kann.

    Silikon ist da gar nicht mal schlecht, nur kann man das auch dünn auftragen?

    Update, hier die Bilder

    Geändert von HondissimoQP (18.12.2008 um 16:59 Uhr)

  10. #10

    Registriert seit
    29.09.2006
    Ort
    Haveltown-City,Berlin
    Beiträge
    293

    Standard

    Ganz genau. Würde dir empfehlen, alle Schweißpunkte nochmal zusätzlich mit Sikaflex oder Ähnlichen abzudichten. Meine letzte Wassereintritsstelle war z.B. dierekt dort unter der RL, wo schon von Haus aus Abdichtmasse draufgeschmiert wurde

  11. #11

    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Fritzlar(bei Kassel) Düsseldorf/Köln / CCCP ;)
    Beiträge
    411

  12. #12
    Avatar von HondissimoQP
    Registriert seit
    08.06.2008
    Ort
    Celle/ Hamburg
    Beiträge
    1.320

    Standard

    Zitat Zitat von Lasse Beitrag anzeigen
    Ganz genau. Würde dir empfehlen, alle Schweißpunkte nochmal zusätzlich mit Sikaflex oder Ähnlichen abzudichten. Meine letzte Wassereintritsstelle war z.B. dierekt dort unter der RL, wo schon von Haus aus Abdichtmasse draufgeschmiert wurde

    hm das Sikaflex hab ich beim Baumarkt nicht gefunden. Das ist aber kein spezielles Autosilikon oder

    Hab mir dann das normale "Budget" silikon gekauft. Sollte doch den gleichen effekt haben oder`?

  13. #13
    eXtreme hAter Avatar von lasse87
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Boostedt
    Beiträge
    10.220

    Standard

    Silikon machts auch. ABer ist halt evtl. nicht so langlebig, da es auf Essigbasis beruht.

Ähnliche Themen

  1. Interieur Suche: OEM DC2 kofferraum teppich + kofferraum plastik
    Von Essah im Forum [Suche] Kfz-Teile
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.11.2012, 22:07
  2. kraftstofffilter undicht
    Von alejandro im Forum 95-2001
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.08.2011, 09:48
  3. Hilfe Kofferraum undicht
    Von gcb_h-can im Forum Prelude
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.12.2009, 14:49
  4. Schiebedach undicht
    Von EJ9-Höppy im Forum 88-92
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.10.2009, 14:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •